Werde Orientierungstaucher/in – Tauchen mit Köpfchen!
Orientierungstauchen (OT) ist eine faszinierende Sportart, bei der es darum geht, sich unter Wasser gezielt und präzise zu orientieren. In 2–4 Metern Tiefe navigieren die Wettkämpfer mithilfe von Kompass und Meterzähler durch festgelegte Parcours – und das alles innerhalb eines vorgegebenen Zeitlimits.
Was einst aus Mangel an attraktiven Tauchzielen im DDR-Tauchsport entstand, hat sich bei uns zu einer festen Größe im Vereinsleben entwickelt. OT ist heute nicht nur spannend, sondern auch technisch anspruchsvoll und teamorientiert – und genau das macht den Reiz aus!
Tradition trifft Teamgeist
Seit vielen Jahren gibt es bei uns eine aktive OT-Gruppe, die regelmäßig an Pokalwettkämpfen teilnimmt. Mindestens eine Mannschaft – bestehend aus 4 Herren und 2 Damen – ist immer mit dabei.
Unser Team ist top aufgestellt:
Von motivierten Einsteigern bis zu erfahrenen Wettkämpfern – bei uns ist jeder willkommen, denn beim Orientierungstauchen zählt vor allem Teamgeist. Gemeinsam macht der Sport einfach mehr Spaß!
Training & Wettkämpfe – das ganze Jahr über
Das Training läuft ganzjährig, und der Wettkampfkalender ist gut gefüllt – Langeweile kommt bei uns garantiert nicht auf!
Du willst mal reinschnuppern?
Dann schau dir unser Video an – darin siehst du den erfolgreichen Zieleinlauf bei der 6er-Mannschaftstreffübung (MTÜ) beim 31. OTTO-Pokal.
Neugierig geworden?
Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf neue Orientierungstaucherinnen und -Taucher!
Mehr zum Thema OT:
- aktuelle Blogeinträge und Berichte
- Wettkampfdisziplinen und Regeln
- Kursbeschreibungen (Stern, 5-Punkte und Wende)
- Digitale OT-Einheit
Ein Rückblick voller Highlights – Orientierungstauchen beim TCDM
Beim Orientierungstauchen gibt es viel zu entdecken – nicht nur unter Wasser!
Von unserem engagierten Wettkampfteam, über die spezialisierte Ausrüstung, bis hin zu den unvergesslichen Abenden an den schönsten Tauchseen Deutschlands: Jeder Moment erzählt seine eigene Geschichte.
Ob beim Zieleinlauf einer Mannschaftsübung, beim gemeinsamen Grillen am Seeufer oder beim Fachsimpeln über Kompasskurse – OT ist mehr als nur ein Sport, es ist ein Erlebnis, das verbindet.
2025
2024
2023
2022
Früher
OTTO-Pokal Protokolle:
- 2006 20. OTTO-Pokal
- 2007 21. OTTO-Pokal
- 2008 22. OTTO-Pokal + Deutsche Meisterschaften Teil 1
- 2009 23. OTTO-Pokal
- 2010 24. OTTO-Pokal
- 2011 25. OTTO-Pokal + Deutsche Meisterschaft Teil 2
- 2012 26. OTTO-Pokal + Deutsche Meisterschaft Teil 2
- 2013 Ausfall wegen Elbe-Hochwasser
- 2014 27. OTTO-Pokal
- 2015 28. OTTO-Pokal
- 2016 29. OTTO-Pokal + Deutsche Meisterschaft Teil 1
- 2017 30. OTTO-Pokal
- 2018 31. OTTO-Pokal
- 2019 32. OTTO-Pokal
- 2020 Ausfall wegen COVID19-Pandemie
- 2021 Ausfall wegen COVID19-Pandemie
- 2022 33. OTTO-Pokal
- 2023 34. OTTO-Pokal
- 2024 35. OTTO-Pokal
- 2025 36. OTTO-Pokal