1. Nordpokal überlebt

foto475_blog.jpg

Jarmen hat sich mal wieder von allen Seiten gezeigt:
Nach unserer Anreise Freitag Abend und anschließendem Sonnenuntergang versuchte uns das Wetter in Form von Starkregen Nachts vom Platz zu spülen. Da dieser Versuch erfolglos blieb wurde die Wasserkur am Samstag fortgesetzt. Die Moral war bereits am Boden als dann endlich der Regen nachließ, man vermutet akuten Wassermangel wegen Verschwendung des selben. Trotzdem hatte Jarmen noch mehr zu bieten. Im anschliesenden Sturm brachen Pavillongestänge und flogen Zelte gen Osten.

foto478_blog.jpg

Wieder hatten wir etwas Glück und vielleicht auch nur das richtige Material, denn uns blieben schwere Schäden erspart. In der folgenden sternklaren Nacht konnten wir uns mit Gesang und inspirierenden Getränken der nordischen Nachtkälte widersetzen. Woraufhin wir am Sonntag dann bei sengender Hitze gedörrt werden sollten.
Es hat alles nichts genützt, wir waren trotzdem im Wasser. Mit verschiedenen Ergebnissen sind wir den Milch-ähnlichen Fluten entstiegen und haben es mit einer gleichmäßigen Mannschaftsleistung auf einen Platz in der Mitte, wo sonst, geschafft.

foto500_1_blog.jpg

 

OTTO-Pokal gewonnen !

gruppe.jpg

Zuallerst eine großes DANKE! DANKE! DANKE! an alle Beteiligten.
Dieses Jahr hatten wir unter erschwerten Bedingungen angefangen, viele Erfahrungsträger fehlten und alle Aufgaben mussten von unserem zahlreichen und jungen Team erledigt werden. Trotz aller Probleme und Sorgen ist der Pokal gut „über die Bühne“ gegangen. Niemand ist zu Schaden gekommen und auch unsere Gäste sind zufrieden nach Hause gefahren.
Ja, wir haben ihn zurückerobert! Die junge, dynamische und erfolgreiche 1. Mannschaft des TCDM mit Marion, Ireen, Hannes, Philipp, Martin V. und Nils hat den OTTO dank geschlossener Mannschaftsleistung mit 21498,5 Punkten gewonnen! Uns saßen dabei aber nicht nur die Jenaer, sondern auch unsere 2. Mannschaft mit den erfahrenen Haudegen im Nacken.
Auf keinen Fall möchte ich vergessen unseren vielen Helfern zu Danken:
Egal ob Küche, Kampfgericht, Rettungstaucher, Bootsbesatzung, Vorstart, Start, Auswertung, Kursauf- und Kursabbau, Vermessung, liebe Seele oder Putzkolonne am Sonntag Nachmittag.

gewonnen2.jpg

 

33. Spreepokal im Orientierungstauchen am Störitzsee / Berlin

spree-pokal_07.jpg

Am Wochenende vom 19.05. zum 20.05. nahmen wir, also Laura, Martin, Tom, Philipp, Hannes und Nils als Starter und Marion, Eric und Aline als fleißige Helfer und seelische Betreuer, den weiten Weg zum Störitzsee auf uns. Wer nicht weiß wo das liegt: Der wunderschöne Störitzsee liegt südöstlich von Berlin nahe der A10 Abfahrt Freienbrinck. Dort wurden uns die Kurse Punkt, Wende und MTÜ als Anforderung gestellt. Viele von uns meisterten das mit Bravour, unsere Anfängerin machte ein paar kleine Fehler und andere TCDM-Starter machten Fehler wie Anfänger. In der Einzelwertung konnten wir dann doch einen Erfolg verbuchen. Martin V. erreichte den 3. Platz beim Wendekurs. Die MTÜ am Sonntag verlief eher verhalten, also nicht ganz nach dem geforderten Standard. Letzten Endes landeten wir in der Gesamtwertung auf einem guten 7. Platz von insgesamt 15 Mannschaften und positionierten uns somit im guten Mittelfeld. Den Spreepokal gewann die Mannschaft von Brandenburg. Damit ging der erste Wettkampf für die neue OT-Saison gut zu Ende und wir freuen uns auf unseren eigenen Otto-Pokal mit hoffentlich ähnlich traumhaftem Wetter und Temperaturen über 20°C.