Erfolgreiches Wochenende beim Nordpokal 2025

Am vergangenen Wochenende machte sich unser Tauchclub auf den weiten Weg in den Norden Deutschlands, um am diesjährigen Nordpokal im Orientierungstauchen teilzunehmen. Trotz des kühlen Wetters wurden wir mit hervorragenden Bedingungen im Wasser belohnt – die Sicht lag bei beeindruckenden 8 Metern!

Gemeinsam mit einer großartigen Mannschaft verbrachten wir ein tolles Wochenende voller sportlicher Herausforderungen, Teamgeist und spannender Wettkämpfe. Besonders stolz sind wir auf folgende Ergebnisse:

  • Nele sicherte sich den 1. Platz im Zielleinschwimmen und holte damit verdient den Pokal!
  • Bei der Mannschafts-Mehrlagen-Tauchübung (MTÜ) erreichten wir einen starken 3. Platz.
  • Nick belegte jeweils den 3. Platz in der Disziplin Wende sowie in der Kombination.
  • Maik schaffte es bei den Herren in der Wende auf einen hervorragenden 2. Platz.

In der Gesamtwertung erreichte unser Verein einen soliden 5. Platz.

Ein besonderer Dank geht an unsere beiden Kampfrichter Marion und Falko, die uns nicht nur vor Ort unterstützt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Durchführung des Wettkampfs geleistet haben.

Wir blicken stolz auf dieses Wochenende zurück – mit sportlichen Erfolgen, einem starken Team und vielen schönen Momenten. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren!

 

Erfolgreiche Wochenenden bei den deutschen Meisterschaften im Orientierungstauchen

Die Deutsche Meisterschaft im Orientierungstauchen fand wie jedes Jahr in zwei Teilen statt und war für unseren Verein eine Zeit voller Erfolg und unvergesslicher Momente.

Der erste Teil wurde vom 30. Mai bis zum 1. Juni am Störitzsee ausgetragen, parallel zum 49. Spreepokal. Unsere Mannschaft trat mit fünf Wettkämpfern an und konnte sich über einen großartigen zweiten Platz bei der MTÜ freuen.

Der zweite Teil der Meisterschaft fand vom 20. bis 22. Juni in Sandersdorf statt. Hier waren wir mit sieben Wettkämpfern vertreten. Besonders stolz sind wir auf unsere drei MONK-Paare, die alle den dritten Platz in ihrer Altersklasse erreichten. Außerdem wurde Franca deutsche Meisterin im Short Race (wJ), während Eric einen starken vierten Platz bei den Herren belegte. Am Sonntag landeten Matteo und Franca beim Sternkurs ebenfalls auf Platz 4.

Insgesamt können wir sehr stolz auf die Leistung unserer OTler sein. Es wurden tolle Platzierungen erreicht, Medaillen geholt und eine schöne Zeit an den beiden Wettkampfgewässern verbracht.

 

Schnuppertauchen zur Heimkinderfahrt

Auch in diesem Jahr war die „Heimkinderausfahrt“ spektakulär und wir als TCDM mit dem – Schnuppertauchen – wieder dabei. Mit reichlich 15 TCDM-lern konnten wir den Ansturm von knapp 50 Interessenten gut bewältigen und diese in den Genuss kommen, die Faszination Tauchen zu erleben. Durch die Motoradfreunde wurden wir wieder hervorragend versorgt. Dafür vielen Dank und gleichfalls Dank an alle Beteiligten unseres Verein, die das Schnuppertauchen wieder möglich gemacht haben.
Mario R.

 

Ausbildungs-Event zu Pfingsten

Mit fast allen Azubis und 3 Ausbildern ging es zu Pfingsten nach Halbendorf in unser Domizil am See. Die Bedingungen über Wasser waren spektakulär gut und unter Wasser nun ja… ideal für Ausbildung. Wer hier tauchen lernt, der kann es dann richtig. Nachdem uns ein Gewitter schon einen Termin in Leuben verhagelt hatte, mussten wir auch hier die eine oder andere Unwetterfront aussitzen. Am Ende des Wochenendes waren wir 9 Tauchgänge weiter und 3 fertige Taucher reicher.

 

Pfingsten in Halbendorf

Nun war das Wetter in Nordsachsen auch nicht berauschend, aber wir wollten gern mal das Neptuncamp in Halbendorf ansehen und an ein paar UW-Fotos experimentieren. Die Sicht im Wasser war leider auch sehr begrenzt, so dass wir auch die Kultur im Nachbarort Kromlau mit Kunst und Oldie-Treffen genutzt haben.
Mario R.

 

Pokal verteidigt!

Die 1. von drei Mannschaften des TCDM hat erneut erfolgreich den eigenen Pokal verteidigt! Damit ist er nun das dritte Jahr in Folge daheim. Herzlichen Glückwunsch!
Der TCDM hat zum 36. mal den OTTO-Pokal im Orientierungstauchen ausgerichtet und erfolgreich organisiert. Bei gewohnt guten Bedingungen auf dem Campingplatz Halbendorf und idealen Bedingungen unter Wasser (1,5m Sicht) hat auch das Wetter mitgespielt. Leider war der Wind sehr kühl, was zu dem seltsamen Effekt geführt hat, dass man am Wasser eine Jacke brauchte und auf dem Campingplatz nicht. Zu unserem Glück konnten alle Interessierten auf eine mobile Sauna zurückgreifen, was vor allem von den Wettkämpfenden rege genutzt wurde.
Unser Dank gilt ausdrücklich den vielen Helfern!

 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 am 13.05.2025 ab 18 Uhr in den Hellerauer Sportgaststätten

Liebe Vereinsmitglieder,

leider hat sich für die Mitgliederversammlung eine Änderung für die Räumlichkeiten
ergeben, da im Wasserwerk Coschütz Bauarbeiten durchgeführt werden und man hatte
vergessen dies uns mitzuteilen.

Durch Jens haben wir einen neuen Ort gefunden:

Ort:
Hellerauer Sportgaststätten
Karl-Liebknecht-Straße 53, 01109 Dresden
https://maps.app.goo.gl/mHTSCtpkLaAXA2Ri7?g_st=com.google.maps.preview.copy

Die Zeiten bleiben gleich – Einlass 18 Uhr, Beginn 18:30 Uhr

Kosten :
Getränke müssen vor Ort bezogen werden, egal was, Preise sind aber human.
Jens meint es wären auch kleine Essen möglich wie Bockwurst, eventuell Soljanka etc.
Genaueres kann ich euch vor der MV noch mitteilen.

Viele Grüße
Philipp

———————————————————————————————————————-

Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit lade ich euch fristgerecht zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 13.05.2025
im Wasserwerk Coschütz ein. Der diesjährige Termin ist in Abstimmung mit der
Leitung aufgrund meiner Abwesenheit erst im Mai und soll damit eine Ausnahme bleiben.

Ganz wichtig – das Wasserwerk Coschütz gehört mittlerweile zur „kritischen Infrastruktur“
und die verlangt zeitlich präziseres An- und Abreisen. Einlass ist ab 18 Uhr möglich
und der Beginn ist 18:30 Uhr. Richtet euch bitte auf exakt diese halbe Stunde für das
Ankommen ein.

Genauere Infos oder persönliche Einschränkungen diesbezüglich bitte im *VORFELD* mit
Erik Wallenaar (erik@tcdm.de) absprechen.


Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen und regen Austausch.

Liebe Grüße
Philipp Schneider

— 

Philipp Schneider
– Vorsitzender –

Tauchclub Dresden-Mitte e.V.
Vereinsvorsitzender: Philipp Schneider
Postanschrift: Rethelstraße 19, 01139 Dresden
E-Mail: info(at)tcdm.de
Web: www.tcdm.de
Amtsgericht Dresden: VR309 / Landessportbund Sachsen: 410296 / LVS und
VDST: 15/4129

 

Endlich da: Unsere Funktionalcontainer am Opitz!

Am 07.03. war es endlich soweit – der lang gehegte Traum von unseren Funktionalcontainern hat sich erfüllt! Mit großer Vorfreude durften wir die Container am Opitz in Empfang nehmen. Ursprünglich war für 12:00 Uhr die Ankunft der Fahrer von RT-Logistik geplant, doch wie es oft so ist, kam es anders: Bereits um 09:30 Uhr standen die Fahrer vor der Tür. Zum Glück waren einige Mitglieder bereits vor Ort, um zu unterstützen.

Die Anfahrt gestaltete sich für die Fahrer nicht ganz einfach, aber mit viel Geschick und Erfahrung meisterten sie die Herausforderung und brachten die Container sicher an ihren Bestimmungsort. Wie in unserem Video zu sehen, wurden die Container fachmännisch abgeladen und platziert – ein Anblick, der uns alle mit Stolz erfüllte.

Nach der Ankunft sorgte Thomas für einen kleinen Sektempfang, um auf unsere neuen Funktionalcontainer anzustoßen. (Danke dafür )Ein langer Weg liegt hinter uns, und es ist ein wunderbares Gefühl, dass wir nun einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht haben. Doch die Arbeit ist noch lange nicht getan! Der Innenausbau der Container ist bereits in Planung, und selbstverständlich steht auch eine Bauabnahme an.

Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle allen Spendern aussprechen, die dieses Projekt unterstützt haben. Um unsere Dankbarkeit zu zeigen und um zu demonstrieren, wo die Spenden hingegangen sind, laden wir am 11.05.2025 zu einer Dankesveranstaltung an unserem Steinbruch ein. Dies wird eine tolle Gelegenheit sein, um gemeinsam auf den Fortschritte zu blicken.

Ein großes Dankeschön an alle, die viel Kraft, Mühe und Visionen in dieses Projekt gesteckt haben und weiterhin stecken werden. Gemeinsam schaffen wir es, unseren Raum am Opitz zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs zu machen. Bleibt gespannt auf die kommenden Entwicklungen – wir halten euch auf dem Laufenden!

 

Faschingstauchen 2025: Ein Fest unter dem Buchstaben C

Das 1. Märzwochenende 2025 stand ganz im Zeichen des Faschingstauchens im LVS Ausbildungszentrum TANA. Unter dem Motto „C“ feierten Taucher und Narren gleichermaßen ein unvergessliches Fest. Schon am Samstagmorgen wurde das Wasser auf Betriebstemperatur gebracht, während die Teilnehmer ins kühle Nass eintauchten. Der Höhepunkt des Tauchganges war die Wahl des besten Unterwasserkostüms, den ein kreativer Fadenfisch für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch!

Der UC 60 Werdau sorgte tagsüber für das leibliche Wohl der Gäste. Bei frisch Gegrilltem und leckerem Glühwein konnte man sich nach dem Tauchen aufwärmen und in geselliger Runde austauschen. Bei angeregten Gesprächen und fröhlichem Lachen verging die Zeit wie im Flug.

Nach einem geselligen Faschingskaffee, der Raum für gute Gespräche und herzliche Begegnungen bot, startete am Abend die große Faschingsparty. Zunächst war die Stimmung etwas zurückhaltend, doch dies änderte sich schnell, als zwei äußerst lustige und spannende Programme die Gäste zum Lachen brachten. Die Unterhaltung sorgte dafür, dass die anfängliche Steifheit schnell verflog und die Tanzfläche zum Leben erweckt wurde. Jung und alt tanzten, sangen und feierten gemeinsam bis spät in die Nacht.

Der Sonntag wurde genutzt, um gemeinsam aufzuräumen und die letzten Erinnerungen an ein fantastisches Wochenende festzuhalten. Mit einem Lächeln im Gesicht und vielen neuen Freundschaften traten die Teilnehmer schließlich die Heimreise an, voller Vorfreude auf das nächste Faschingstauchen.

Das Faschingstauchen 2025 war nicht nur ein Fest der Kostüme und des Tauchens, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und neue Freundschaften zu schließen. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und sind gespannt, welches Thema dann auf uns wartet!

Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, Helfer und Teilnehmer, die dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir sehen uns zum Faschingstauchen 2026 !

Fotos von Marcel Kürchner

 

Wir haben gewonnen !

Wir freuen uns riesig, euch mitteilen zu können, dass wir beim Wettbewerb „DOSB Sterne des Sports“ den Bronze-Status gewonnen haben! Mit unserem Projekt „Schnuppertauchen“ im Rahmen der Heimkinder-Ausfahrt haben wir uns gegen fünf andere Projekte in Dresden durchgesetzt und dürfen nun stolz auf unsere Auszeichnung blicken.

LINK: Schnuppertauchen Heimkinderausfahrt 2024 – Viele schaffen mehr

Die Teilnahme an diesem Wettbewerb war für uns eine wertvolle Erfahrung. Nachdem wir uns in Abstimmung mit dem Beinhart.e.V. beworben hatten, waren wir gespannt auf das Ergebnis. Auch wenn es am Ende nicht für Silber gereicht hat, sind wir überaus stolz auf unseren Bronze-Platz und die Anerkennung, die wir für unser Engagement erhalten haben.

Das Schnuppertauchen ist ein Projekt, das uns sehr am Herzen liegt. Seit über einem Jahrzehnt führen die Mitglieder unseres Vereins diese Aktivität durch und ermöglichen es Kindern, die oft aus schwierigen Lebenssituationen kommen, in die faszinierende Welt des Tauchens einzutauchen. Es ist einfach unbezahlbar zu sehen, wie ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder gezaubert wird, wenn sie die Unterwasserwelt entdecken.

Ein ganz besonderer Dank gilt unseren engagierten Mitgliedern, die unermüdlich daran arbeiten, dieses Erlebnis für die Kinder zu ermöglichen. Ihr Einsatz und eure Leidenschaft sind die Grundlage für den Erfolg unseres Projekts. Ohne euch wäre all dies nicht möglich!

Darüber hinaus möchten wir auch unserer Anja danken, die uns beim Überprüfen unserer Texte unterstützt hat. Deine hilfreichen Anmerkungen und deine Geduld haben dazu beigetragen, dass wir unsere Bewerbung klar und überzeugend gestalten konnten.

Wir sind motiviert, weiterhin an unseren Projekten zu arbeiten und die Freude am Sport und an neuen Erfahrungen zu fördern. Der Bronze-Stern ist nicht nur eine Auszeichnung; er ist auch ein Ansporn, noch mehr Kinder und Jugendliche zu erreichen und ihnen unvergessliche Erlebnisse zu bieten.

Vielen Dank an alle, die uns auf diesem Weg unterstützt haben. Gemeinsam werden wir weiterhin dafür sorgen, dass Kinder mit einem Lächeln in die Welt des Schnuppertauchens eintauchen können!

Herzliche Grüße,

Der Vorstand des Tauchclub Dresden Mitte e.V.