Frühjahrsputz

Der Frühjahrsputz fand am Samstag den 25. April statt. Wir danken allen Helfern! Folgende Dinge wurden bewerkstelligt:

  • Kompressor Raum gewischt
  • OT Schrank gereinigt
  • Jalousien geputzt
  • Fenster gereinigt und gestrichen
  • Gläser verpackt

Der Frank konnte leider nicht Teilnehmen und deswegen fehlte anfangs leider auch etwas die Anleitung. Auch wurde die Verpflegung vermissten, die aus den Vorjahren bekannt ist. Alles in allem aber ein solider Frühjahrsputz!

 

Tauchtauglichkeitsuntersuchung

Für Wettkämpfer jedes Jahr, bei allen Anderen aller 2,3 oder 5 Jahre … die Tauchtauglichkeitsuntersuchung. Für mich war diese immer ein gewisses Ärgerniss. Entweder man zahlt viel oder man zahlt wenig, hat dann aber irgendwie auch nichts wirklich getestet. Und selbst wenn man viel zahlt, ist man zumindest in meinem Fall oftmals recht albernen Thesen oder Fragen ausgesetzt gewesen. Vom „flacher als 30m tauchen“ über „Kontaktlinsen raus beim tauchen“ bis zur Überlegung ob die Tauglichkeit gewährleistet werden sollte, weil man keine 8 Liter Lungenvolumen oder ein Herz wie Jan Ulrich vorweisen konnte, war alles dabei. Oftmal hielten mich Ärzte sogar ewig auf bis ich den Stempel bekam, weil sie z.B. meinten ein „total kaputtes Trommelfell“ entdeckt zu haben, im nachhinein war es eine Fehldiagnose. Zitat der Ärztin: „Es sieht nicht so aus wie das meiner Kinder“ –> stimmt auch, denn ich bin älter und keine 7 Jahre mehr.
Auch dieses Jahr stand die Untersuchung wieder an. Diesmal schaute ich aber auf der Seite der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM -> www.gtuem.org) nach einem Arzt in München und siehe da, es war fast vorzüglich. Dank GTÜM musste man dem Arzt nicht erklären warum man keine Ohrstäbchen nutzt oder was ein Dekompressionsstop ist. Er hat einen nach einem empfohlenen System (was übrigens sehr ähnlich dem des VDST ist) getestet und alle Posten in der Abrechnung offen dargelegt. Wer also keine Zeit auf Dr. Reuters 4h Untersuchung hat und sich trotzdem vernünftig testen lassen will, dem empfehle ich zumindest mal einen Blick auf diese Seite, denn es gibt auch genügend Ärzte in Dresden die nach GTÜM Richtlinien ihre Untersuchung durchführen.

So denn, gut Luft.

 

Des Tauchers neue Kleider…

…gibts bald bein uns. Zu erwerben gibt es T-shirts, Polo Shirts, Kapuzenpullover, Kapuzenjacken und für die Damen „Girlie Shirts“. Das alles in den Farben Schwarz, Navyblau oder wunderschönes Royalblau (tiefblaues Himmelblau).

Für nen kleinen Einblick wie es in Etwa aussehen wird, hab ich euch 2 Bildchen mitgeliefert.
Wer keinen farbigen Druck will, kann das Logo auch ganz schlicht in Weiß bestellen.

shirt_vornshirt_hinten

Vorderansicht                                      Hinteransicht

Bei Fragen verweis ich an unseren tcdm Emailverteiler.

 

Bilder aus Dahab?

dahab09-099
Guckst du hier! [80 MB]

 

Tauchen versus Skifahren !?!

Ein wie ich finde netter Vergleich. Wer mal 20-30min seiner Zeit opfern will und etwas lesen möchte, dem empfehl ich dies hier: http://groups.google.de/group/de.rec.sport.tauchen/browse_frm/thread/fcbe5a23a33071f9#

Grüße
Philipp (erst gestern der Bergwacht in unbekannte Skiareale folgend skigefahren 😉 )

 

Eistauchen im Grund

100_5288_thumb

Wir haben den Schnee und das Eis noch einmal genutzt um einen Eistauchgang im Grund  zu machen. Bei Punsch und Glühwein haben wir anschließend noch auf Nils 500ten Tauchgang angestoßen und uns die Füße am Ofen gewärmt. ‚Eistauchen im Grund‘ weiterlesen …

 

Faschingstauchen 2009

Ende Januar, ungewöhnlich gekleidete Leute……muss wohl Faschingszeit sein. Moment, diese komisch gekleideten Leute gehen ja ins kühle Nass. Ergo: Faschingstauchen. 60 fröhliche Menschen, viele darunter tauchten auch unters ca. 15cm dicke Eis, mit anschließendem Saunagang und vorzüglicher Verköstigung.
Der Tauchklub Dresden Nord hat sich besonders beim Essen angestrengt, mal abseits von normalen Partyspeisen haben sie sich ein wenig getraut und man muss sagen, es hat geschmeckt. (Fragt mich nicht mehr was es war, es war so viel 😉 )

fasching_2009_22

Abends gabs dann von recht lustigen Theateraufführungen über Bankräuberei bis hin zu einer Preisverlosung mit eindeutig altersbeschränkten Preisen einiges zum Kichern und Lachen. Aber seht selbst. Dies ist eine kleine Auswahl von Grünlings Bildern (die die auch geworden sind): Faschingstauchen

 

Jahresplan

calendarDer neue Jahresplan ist nun fertig gestellt. Ihr könnt ihn wie gewohnt unter tcdm.de – Termine finden. Es gibt eine Monats Ansicht und eine Jahresliste.

Der Kalender basiert auf einer ics Kalender Datei. Die aktuelle Kalender Datei könnt ihr hier herunterladen und ihn euren eigenen Kalender einbinden.

Möchtet ihr einen Termin in diesem Kalender eingetragen haben, sendet einfach eine Mail mit Datum, Zeit und Beschreibung.

 

Tauchturm Plauen – Jahreseröffnungstauchen

im Tauchturm Plauen bei 30°C Wassertemperatur
Gleichzeitig Ausbildungstermin für alle Bronze-Kandidaten
Kostenpunkt: 5€ pro Taucher

‚Tauchturm Plauen – Jahreseröffnungstauchen‘ weiterlesen …

 

WARUM ???

Draussen ist es bitter kalt, tief verschneit ists nun im Wald.

Der Winter ist nun angerückt, die Leute zur Weihnachtszeit entzückt.

Jetzt einfach tauchen, ist das verrückt?

Klare Antwort: Aber sicher, sogar total. Kalt, der Wind pfeift, Eis und dann noch in der Nacht. Gar herrlich dachten sich 4 muntere Recken bzw Reckinnen. Bilanz des Abends: ein eingefrorener Regler (über Wasser), viel Glühwein und andere interessante Teesorten, schönes Lagerfeuer, sinnfreies Gequatsche und keine Verluste.

In diesem Sinne, einen guten Rutsch ins neue Jahr.