PADI im „Zweiten Leben“

Manche von euch mögen es schon gehört haben, eine zweite Realität namens „Second Life“, man trifft sich dort in einer virtuellen Welt und soll dort rein von der Idee her all das machen können was man vielleicht im richtigen Leben warum auch immer nicht machen darf. Aufgrund steigender Nutzerzahlen sind auch Firmen ins zweite Leben reingerutscht und versuchen dort beim Verkaufen virtueller Ware Geld zu verdienen, was wohl ganz gut klappt. Und wer darf da natürlich nicht fehlen???? Ganz klar, unsere Lieblings Tauchsportorganisation: Padi in 2nd Life

Ich finde, dort gehören sie hin, jetzt sollten sie aber bitte komplett ins Zweite Leben umziehen 😛

 

Tauchturm Berlin

Hai wer hätte Lust im Dezember,Termin steht noch nicht fest, nach Berlin in den Tauchturm des DLRG zu fahren? Hier nochmal der Link für alle die es noch nicht kennen: http://www.berlin.dlrg.de/Tauchturm.828.0.html
Bilder von 2003 gibt es auch in unserer Chronik.

P.S. je mehr Leute wir sind, umso preiswerter wird es!

 

…und für alle Freunde des gepflegten Französisch

und da meine ich nur lesen, schreiben, hören, sprechen!

Unsere Seite gibt es naturellement auch in französisch,


regardest du hier

Und auch da heißt der Otto-Pokal: Coupe d’essence – wörtlich übersetzt: „der Benzin-Pokal“

Also da sollten wir uns doch mal mit BP oder Total unterhalten, ein Sponsoring aus diesen Häusern wäre doch wirklich ok, oder?

 

Für alle Freunde der gepflegten sächsischen Sprache

Internet und die Translating-Maschine machen es möglich: Unsere Website gibt es jetzt auch in Sächsisch:

gugsde da

das versteht man wenigstens 😉

 

Wochenende am Grund

Hallo Tauchfreunde, ich habe erfahren, dass der Herr Schröder ( Besitzer des Geländes vor unserem Grundstück am Grund) eine Mega-Party feiern will. Geplant sind ca. 300 Personen.
Es wär doch schön, wenn sich welche von uns übers Wochenende am Grund befinden zum „Aufpassen“.
Wer lange nicht mehr draussen war, es lohnt sich. Der Grund hat inzwischen Badequallität mit einer Wassertemp. von 22 °C, ein neuer Grill steht zur Verfügung und das Wetter soll auch nicht schlecht werden…
Ich wünsch euch noch eine schöne Woche und ein schönes Wochenende
MfG Erik

 

Für alle Freunde der gepflegten englischen Sprache

Google und die Translating-Maschine maken es möglich: Unsere Website gibt es jetzt auch in English:

lookst du hier

Erstes Schmeckerchen gleich auf der Startseite:

Wir sind eine Dipping club Dresden center registered association

also ein Eintauch-Club Dresden Mitte e.V. 😀

Stellt sich doch die Frage: Woher kennen die bei Google unsere Trinkgewohnheiten?

Und es kommt noch besser:

Der Otto-Pokal ist der petrol cup 😀

 

Tchibo <--> Tauchen ???

Wer meint, dass diese beiden Wörter rein gar nichts mit einander zu tun haben, der irrt.
Meiner Einer verbindet mit Tchibo zwar noch immer irgendwo Kaffee, aber da muss ich wohl umdenken.

Tauchen lernen mit Tchibo

Mal sehen wann Lidl ein Komplettpaket aus Tauchreise inkl. Lidl Tauchsachen rausbringt 😛

 

Tragschalentauchen

Das erste nun auch offiziell geduldete Tragschalentauchen fand am 07.07.07 statt, zwar mit geringer Beteiligung aber umso mehr Spass bei den Teilnehmern. Bodo V., Hannes und ich waren „Jacketlos“ unterwegs, fotografiert und begleitet von Püschels.

Angekommen am See war schnell klar „man haben wir diese Freiheit vermisst“. Keine schweren Flaschen oder weihnachtsbaumänlicher Behang mehr am Körper. Regler, Tragschale, Flasche fertig. In Ammelshein war natürlich an so einem schönen Tag mächtig was los und wir ernteten seltsame Blicke. Das interessanteste war wohl, dass an diesem Tag der See ganz heftig für Tauchausbildung genutzt wurde und den Azubis eigentlich das Gegenteil von dem gezeigt wurde, wie sie es mal gelernt haben 🙂 .

Aber ich kann es euch sagen, es war HERRLICH. Der See war angenehm temperiert, etwas trüb durch die Tauchneuzugänge. Verschiedenste Übungen wie Gerätablegen, Kopfstand, Motorbootfahren, Galileo Fallbeschleunigungsexperiment, UW Fliegen und sich über seltsame Taucher Unterwasser Lustig Machen wurden durchgeführt. Wir hatten sogar noch eine „Stage“ mit, die wir moderner Weise dort deponierten wo wir rückzu wieder vorbei kamen, ganz wie die Profis. Nach etwas mehr als 30min war der Spass dann aber auch wieder vorbei und wir waren alle begeistert und es wurde die Forderung nach einer Wiederholung des Ganzen laut. Ich würde mich auch wieder mal als Organisator anbieten.

Also bis zum nächsten Event dieser Art.

Der Herr Autor

 

Der Duft des Tauchens

Gerade entdeckt, kaputt gelacht und sich gefragt, wonach das Zeug wohl riechen wird.
Riecht selbst: Smell of Diving

Wahrscheinlich eine Kombination aus gammligen Neopren (inkl. des Geruchs von „Warmwasserheizung“), Grundgeruch und Neuwagen (sollte in jeden Duft integriert werden 😉 ). Na wenn das nicht antörnt, dann weiß ich auch nicht mehr.

Gut riechende Grüße
Der Herr Autor

 

Ab 2009/2010 wird gebaut

„Geld für Sanierung Schwimmhalle Freiberger Straße

Rund 1,4 Millionen Euro aus den diesjährigen Mehreinnahmen der Stadt sollen bis 2008 in Planungsleistungen für die Sanierung und den Umbau der Schwimmhalle Freiberger Straße fließen, sagte Sportbürgermeister Winfried Lehmann (CDU). 2009/10 werde das 50-Meter-Becken saniert, außerdem entstünden Anbauten für ein 25-Meter-Becken, Umkleiden und Sanitärbereiche. Die Gesamtkosten lägen bei rund 15 Millionen Euro.“ Quelle sz-online.de