Mares Event Dresden

Für ALLE die am Wochenende den Kopf Unterwasser stecken möchten oder etwas gewinnen wollen, hier ein Tipp aus Dresden:

Das Tauchcenter Dresden lädt am 31.05. und 01.06. zu ihrem ersten Mares Event an die Kiesgrube Leuben ein. Als Highlights gibt es die gesamte Palette der Neuprodukte 2008 von Reglern über Anzüge, den Flossen bis hin zu den Tauchcomputer zum Anfassen und Probieren. Zusätzlich soll es für jeden Testtaucher ein Geschenk von Mares geben und wer an den Tagen seine Ausrüstung vervollständigen will, kann sich über satte 25% Rabatt freuen. Bei einem Orientierungs-Tauchwettkampf lässt sich der neuste Mares-Regler gleich testen und wer noch genügend Kraft hat kann bei einem 10 Liter Armdrücken tolle Gewinne abstauben. Die verbrauchten Kalorien finden bei Bratwurst und anderen Dingen vom Grill schnell wieder ihren Weg ins Speicherdepot. Der ganze Spaß geht um 10:00 los.

 

schöngeistiges Tauchen am 24.05.2008

wir haben uns für Ammelshain entschieden und werden uns dort gegen 11.00 h treffen.

Uwe hat dort Dienst und die Sicht soll passabel sein.

Also wir sehen uns.

 

Auch wir sind mit dabei – das geht uns ALLE an!!!

kommt man auf die Stadt Dresden zu sprechen, fallen einem sofort Schlagworte wie: Kunstmetropole, Elbflorenz, Stadt der Wissenschaft, Hauptstadt des Dixilands oder es werden Namen wie August der Starke, Johann Friedrich Böttger, Melitta Bentz (Filertüte), Manfred von Ardenne, König Kurt genannt. Aufzählungen, auf die wir stolz sind und sein können. Da gibt es aber noch eine andere Seite. Die geprägt ist von Inkompetenz und Intoleranz und uns als Dresden bis hin bis zur Lächerlichkeit führt. Mittlerweile schaut ganz Deutschland und die Welt kopfschüttelnd auf die Diskussionen um das Operettentheater, Fußballstadion oder unsere Waldschlößchenbrücke herab.

Wie es aussieht schlagen unser Stadtväter ein neues Kapitel schildbürgerlicher Spitzfindigkeit auf.

Mit Narrenkappen auf den Köpfen versuchen sie eine Lösung der Schwimmhallenfrage in Dresden zu suchen. Für die, die es noch nicht wissen sollten, vor 4 Monaten hat es eine umfangreiche Bauinspektion in der 50m Schwimmhalle Freiberger Str. gegeben. Das Ergebnis, sie muss dringend saniert werden. Bis dahin nicht schlecht, da ein 25m Hallenanbau für 2010 + geplant war/ist. Damit geht aber die Kopfarbeit unserer Nar… nein Stadtväter in ein für sie kaum zu bewältigte Phase: Soll erst die 25m Halle gebaut werde, dann saniert oder umgedreht, lohnt sich überhaupt die Sanierung noch, Bau einer neuen Schwimmhalle im Ostragehege – die alte schleifen,…

Ihr merkt, dass kann für die Dresdner Abgeordneten viel Schweiß und auch Arbeit bedeuten – hinsichtlich des Brückenbaus für uns eine jahrzehntelange Diskussion. Deshalb möchte wir unsere geplagten Stadtväter mit lauten Geläut daran erinnern, dass sie außer Steuergelder zu bekommen auch etwas bewegen sollen.

Wir, das sind alle Schwimmsportvereine, die DLRG, alle Wasserfreunde , Schulen, Kindergärten und sozialen Einrichtungen und natürlich alle Tauchsportler Dresdens. Also, schnappt euch eure Katze, setzt die Kinder auf eure Schultern und nehmt die Oma an die Hand, klemmt euch eure Fische unter den Arm und kommt am

Donnerstag, den 22.05.2008 um 17:30 auf dem Rathausplatz

Noch eine Anmerkung an unsere Mittwochsfraktion: Bitte denkt nicht, es geht euch nichts an. Wenn die 50m Halle ohne äquivalenten Bau geschlossen wird, wird es eine neue Schwimmhallenvergabe geben. Und, es werden mit Sicherheit die Vereine ihre Füße ins Wasser hängen, die eine starke Kinder- und Jugendarbeit sowie Wettkampfaktivität aufweisen. Ich könnte euch auf Anhieb mindestens 10 Vereine nennen die doppelt so viel Kinder haben wie wir Mitglieder. Damit bleibt uns im besten Fall ein Platz in der Elbe reserviert.

Wir sehen uns am Donnerstag!!!

 

Der Reiseleiter sagt danke!

…für die rege Teilnahme am diesjährigen Pfingsttauchen (wir waren 46 Personen!) in Thomsdorf am Dreetz.
Zusammengefasst wird mir wohl jeder recht geben: Scheen wars. Landschaft schön, Zeltplatz schön, Tauchen schön, Wetter schön, Stimmung schön, Feiern schön, Gulaschsuppe schön – entgegen allen Prognosen war dann selbst die Heimfahrt am Montag entspannt und staufrei – also mehr ging wirklich nicht. Und wer da noch was zu meckern hatte, war selber schuld.

Und der Chef des Zeltplatzes hat mir bei der Abreise ein Lob ausgesprochen, was ich gern an Euch weitergebe: Er hat bisher noch nie eine so große Tauchertruppe dagehabt, die sich so ordentlich und ruhig verhalten hat – was nichts anderes heißt, als dass wir jederzeit gern wiederkommen können.

Wenn Ihr wollt, wiederholen wir das Ganze also im nächsten Jahr, ich würde mich da auch wieder für Euch ins Zeug legen – gern aber auch zu neuen Zielen (Ostsee war mal im Gespräch…)

 

22. OTTO-Pokal & Deutsche Meisterschaft Orientierungstauchen I

Ein Blick in den Jahresplan verrät, dass unser OTTO-Pokal dieses Jahr etwas größer ausfällt und sich zum 1. Teil der Deutschen Meisterschaft gemausert hat. Außerdem läßt er nicht mehr lange auf sich warten. Alle Mitglieder sind also wieder aufgerufen sich zu melden, damit wir gemeinsam diese Veranstaltung über die Bühne bekommen und uns nicht blamieren. Durch den neuen Austragungsort (Kiessee Birkwitz-Pratschwitz, da wo die Deutsche Meisterschaft im Langstreckenschwimmen war) stellen sich uns natürlich auch neue Herausforderungen. Ich freue mich schon auf eure rege Teilnahme.

 

Unterwasserstation im Wildschütz

Was man nicht alles entdeckt, wenn man nach dem Sonntagsessen (Pizza) seinem Magen noch etwas Verdauungszeit gönnen möchte.

Bevor ich wieder ins Schwafeln abdrifte, seht selbst:

Aquata Seite (Sponsor)

Bilder von der Station

Video zur Station (79mb)

Die Station ist erst seit dem 26ten April im Wasser !!!!!!!!

Ich kenne nun mein nächstes Tauchziel. Bis dahin….

 

Sporttaucher Ausgabe 05 – 2008

Diesmal gibts keinen allgemeinen Rundumschlag von mir. Das hatten wir ja schon alles. Beziehen werde ich mich diesmal auf den Artikel von Herr Hahn auf Seite 18 (Verwandter von Otto ?? ).

Sporttaucher

Ich seh über das einleitende Foto hinweg, über die „Fachbegriffe“ wie Skills (Übungen klingt ja viel zu deutsch) und die Aussage, dass Taucher in einen 30m tiefen Tümpel mit Doppel 12er nur gehen, damit sie für das gesamte Dorf genügend Luft haben, falls es in den nächsten Stunden da auch tauchen gehen will. (Wenn man den meisten Aussagen der so tauchenden Taucher glaubt, tauchen die D12 damit sie genügend Gas für 2 oder 3 TG’s haben bzw. weil sie immer so tauchen oder weil sie üben wollen/müssen, Skilltraining quasi :P)

Nun aber der Grund warum ich schreibe. Ich hab leider zur Zeit nur die Online pdf Ausgabe vorliegen, aber steht da in der lustigen Grafik hinter dem Wort Rauchen wirklich „Nöl Nöl“ ? Das wäre ja peinlich. Wir wissen alle das Rauchen schädlich ist und sich noch negativer aufs Tauchen auswirkt, aber „nöl nöl“ ??? Naja, ich hoffe mal, dass ich das nur falsch lese in der pixligen Grafik, ansonsten wäre es schon wieder mal ein gewisser geistiger Tiefschlag der Redakteure bzw. des Erstellers der Grafik (wahrscheinlich ein GUE Kursausrichter).

Na dann, fröhliches Gastankschleppen.

 

Besuch bei Poseidon Göteborg

Bei unserem Kurzurlaub nach Göteborg habe ich es mir nicht nehmen lassen einen kurzen Besuch bei Poseidon abzustatten. An ein paar Eindrücken wollte ich euch hier teilhaben lassen.

Auf eine erste Anfrage per Email wurde zwar nicht reagiert, aber nachdem wir vor der Tür standen und geklingelt hatten wurden wir freundlich empfangen. Macht man ja eigentlich nicht, einfach bei einer Firma klingeln und ‚Guten Tag, ich würde jetzt gerne ihre Firma besichtigen‘ sagen, aber es war kein Problem. Zuerst haben wir uns über eine paar Neuerungen unterhalten. Demnächst soll ein neuer 3mm-Neopren-Trocki rauskommen – heißt Flexisuit – soll sehr angenehm zu tragen zu sein. Die alten ersten Stufen von Jetstream und Cyklon 5000 werden bald nicht mehr hergestellt, dafür wird die erste Stufe des X-Stream modifiziert. Dabei werden die Gewindeanschlüsse für die Schläuche an den üblichen Standard angepasst, man braucht also dann nicht mehr die teuren Poseidon-Schläuche kaufen. Die zweiten Stufen von X-Stream, Jetstream und Cyklon bleiben erhalten. Der erste Xstream-Regler ist hier mal zu sehen , natürlich als Prototyp:

Es folgte eine Führung durch die Firma. Im Gebäude befindet sich neben der Entwicklungsabteilung ein 3 m tiefes Testbecken und eine 10 m tiefe Röhre, sowie ein Sprungturm in 3 m Höhe für die CE Zertifizierung. Der bekannte Neoprengeruch kam uns in der Produktionsabteilung der Anzüge entgegen.

Das auch ein Boxer den passenden Anzug bekommen kann und damit sichtlich viel Spaß hat sieht man hier gut:


 

neue web-Seite

Ganz unscheinbar versteckt sich in der Link-Liste die neue web-Seite der Startgemeinschaft der Dresdner Flossenschwimmer. Sehr schön und informativ hat der Grünling sie gemacht – das muss man ihm lassen.

 

neue Satzung

Die neue Satzung des Tauchclub Dresden Mitte e.V.

Gültig erst nach der Bestätigung durch das Registergericht