Pfingsttauchen 2008

Hallo Alle,

in meiner 2006/2007 erprobten Funktion als Reiseleiter wurde es dieses Jahr an mich herangetragen, wenns schon nicht nach Kroatien geht, so doch wenigstens das Pfingsttauchen vom 9. – 12. Mai anzuschieben. Da mein Vorschlag von Einigen für gut befunden wurde, mal wieder den Feldberger Seen im schönen Meck-Pom einen Besuch abzustatten, hab ich mich an die Strippe gehängt und pro forma schon mal alles für ein schönes Pfingsttauchen klar gemacht:

Für alle Interessierten gehts also dieses Jahr mal wieder an den Dreetzsee bei Thomsdorf, genauer gesagt auf den Campingplatz am Dreetzsee.

Wer sich schon mal über den Campingplatz informieren will:

http://www.dreetzseecamping.de/start.htm

und zur Basis gibts hier paar Infos:

http://www.200bar.de/sichtweiten/tauchen_spotinfo.php?id=35

Wichtige Anmerkung: Die Basisbetreiber sind seit vorigem Jahr neu und machen einen sehr moderaten Eindruck. Das Tauchen ist inzwischen in allen umliegenden Seen freigegeben, einzige Ausnahme ist leider der Krüselinsee – dort herrscht seit Jahren striktes Tauchverbot.

Als Gebühr fürs Tauchen fällt nur noch die Flaschenfüllung (0,40 EUR/Liter – also 4 EUR für ne 10er) an, so nen Quark wie bei den Vorgängern mit Basis- oder Tagesgebühr gibts nicht mehr, das macht die Sache wesentlich entspannter. Eigener Kompressor ist allerdings auf dem Zeltplatz nicht erlaubt, ist auch logisch.

Ich möchte Euch bitten, mir umgehend mitzuteilen, wer mitkommen will, damit ich dem Zeltplatzbetreiber eine ungefähre Anzahl an Personen und Zelten/Caravans mitteilen kann. Ich hab auch schon mit ihm geredet, bestimmt können wir sogar wieder auf den selben Platz wie 1999. Wichtig wäre auch noch, ob jemand evtl. schon einen Tag eher, also am Donnerstag, d. 8.5. hochfahren kann um für uns die Fläche abzusichern und festzunageln.

Bitte versucht, mir bis spätestens Ende dieser Woche Bescheid (bis 11.04.2008) zu geben.
Viele Grüße und schöne Pfingsten…

Harry

 

Film Trainingslager 2007 und Tauchturm Berlin 2008

Hai ihr lieben Taucher,
wer Interesse an einem der beiden Filme hat,dem bitte ich mir ne kurze Mail zu schreiben und ich werde diese dann am Donnerstag 10.04. oder am Mittwoch den 16.04. mitbringen.
Da die Filme viel Arbeit gemacht haben und die CD’s leider auch nicht am Baum wachsen bitte ich euch um einen kleinen Unkostenbeitrag von 2,50 Euro für den Trainingslager-Film und 1,00 Euro für den Tauchturm-Film.
Danke und guten Start in die neue Woche
MfG Erik

erik-diving@web.de

 

Neue Ausrüstungsbestimmung des VDST

Nach einer neuen Bestimmung des VDST ist die Mitführung eines Ausrüstungsgegenstandes ab 01.04.2008 zwingend vorgeschrieben, wenn es sich bei dem Tauchgang um einen dekompressionspflichtigen Tauchgang handelt.

Am besten jetzt noch schnell zuschlagen: Dekokugel

Damit läuft das Austauchen auch ‚rund‘.

 

Ostertauchen

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Tale grünet Taucherglück……..

dsc01943.JPG

Soweit wars aber noch nicht, denn es lag reichlich Schnee am Grund. Erik und ich sind in schönster Wintersonne an unserem Hausteich angekommen und wir wollten eigentlich sofort ins kühle Nass springen. Verhindert wurde das durch zahlreiche Sinnlos- und Poserfotos, die wir aufgrund des schönen Wetter machen mussten.

Der Tauchgang selber war dann auch nur sehr kurz, knappe 20min, noch viel zu viel Luft in den Pullen, aber wat solls, man war mal fix unten (ja auch ich) um nachzusehen, ob die Felsbrocken noch daliegen.

dsc01934.JPG

dsc01914.JPG

Danach noch am Ofen aufwärmen, Suppe essen………..gibts was schöneres?? Ich denke nicht. In diesem Sinne, lass hoppeln Hasi.

dsc01938.JPG

 

4. Sächsischen Foto- / Videotage

4. Sächsischen Foto-/ Videotage

4. Sächsischen Foto- / Videotage
vom 11. – 13. April 2008 im TANA Ammelshain / Leipzig

Verbindlicher Anmeldeschluss: 4. April 2008 / Änderungen vorbehalten

Ziel ist es, allen Unterwasserfoto und Videofreunden eine Plattform zu bieten sich untereinander kennen und oder voneinander zu lernen. Jeder Teilnehmer kann eigene Arbeiten mitbringen, die gezeigt werden und über die dann diskutiert wird. An Technik steht ein Laptop und Beamer zur Verfügung. Andere notwendige Technik bitte selbst mitbringen

‚4. Sächsischen Foto- / Videotage‘ weiterlesen …

 

SG Dresden, drittstärkste Mannschaft bei den 18. Sächsischen Meisterschaften im Finswimming 2008

Sie sind schon wieder Geschichte, die 18. Sächsischen Meisterschaften Flossenschwimmen und Streckentauchen – seit 2 Jahren mit dem mode- und zeitangepassten Wort Finswimming versehen. Und, die SG Dresden trat mit einer geschlossenen und beeindruckenden Leistung bei dem in Sachsen wichtigsten Wettkampf in heimischer Schwimmhalle auf. Für alle die es noch nicht wissen sollte: Die Finswimmer (Flossenschwimmer) der beiden Tauchsportvereine Dresden Nord und Dresden Mitte haben sich seit Juli 2007 zu einer Startgemeinschaft – der SG Dresden – zusammengeschlossen. Da das Training sowieso schon gemeinsam war, war der Schritt eigentlich nur eine Frage der Zeit.

‚SG Dresden, drittstärkste Mannschaft bei den 18. Sächsischen Meisterschaften im Finswimming 2008‘ weiterlesen …

 

Erster Schlauchbooteinsatz

Heute hat die Schlauchboot Arbeitsgruppe, derzeit bestehend aus Martin und Tom, ihren ersten Arbeitseinsatz durchgeführt. Zwei Schlauchboote des TCDM wurden an den nötigen Stellen geflickt. Des Weiteren wurden die Umlaufseile, sowie einige der Haltetampen, erneuert. Die nächsten Aufgaben sind schon in Sicht. So müssen die Ventile gereinigt bzw. repariert werden, damit die Schlauchboote für die kommende Saison wieder voll einsatzbereit sind.

 

Neue Dokumente

Entwurf der Satzung:

Entwurf der Beitragsordnung und der Anlage A:

Entwurf der Finanzordnung:

Entwurf der Geschäftsordnung:

 

Sporttaucher – oder doch nicht?

Seit nunmehr fast 15 Jahren bin ich Mitglied im VDST, dem Verband deutscher Sporttaucher, also einer Truppe Tauchbegeisteter, die Tauchen als ihr Hobby betreiben, welcher als Sport anerkannt ist.

Mehrere Jahre schon bekomme nun auch ich die stetige Differenzierung des Hobbytauchfeldes mit. Anfangs fand diese in anderen Organisationen statt, doch mehr und mehr gibt es sowas auch im VDST. Heutzutage wird offensichtlich zwischen einem Sporttaucher und einem „Tech Taucher“ unterschieden. Anfangs machte ich mich noch darüber lustig, aber mehr und mehr wird das ganze eine richtige Belastung.

‚Sporttaucher – oder doch nicht?‘ weiterlesen …

 

Mitgliederversammlung und Satzungsentwurf

Am 18.03. 2008 findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Hier die Einladung zum download als pdf:

Einladung zur Mitgliederversammlung 2008

Der Entwurf zur neuen Satzung wird an dieser Stelle demnächst (bis spätestens Die, den 04.03.2008) ebenfalls veröffentlicht.

Diese Daten sind im PDF-Format erstellt worden. Um sich diese anschauen zu können, klickt bitte auf den angegebenen Link und ladet Euch diese Datei(en) aus dem Netz herunter. Anschließend könnt ihr diese im Acrobat Reader lesen. Solltet Ihr keinen Acrobat Reader besitzen – hier ist der Link zum kostenlosen Download von Adobe Acrobat Reader. Er führt Euch automatisch auf die Downloadseite von Adobe. So könnent Ihr Euch diese Dateien auch für Eure Unterlagen ausdrucken.

http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep.html

(Eintrag wurde am 27.02.2008 13.40 Uhr auf Bitte von Th. Stave geändert von H. Lehnert)