Archiv für die 'Allgemein' Kategorie

Seite 31 von 38

Sporttaucher – oder doch nicht?

Seit nunmehr fast 15 Jahren bin ich Mitglied im VDST, dem Verband deutscher Sporttaucher, also einer Truppe Tauchbegeisteter, die Tauchen als ihr Hobby betreiben, welcher als Sport anerkannt ist.

Mehrere Jahre schon bekomme nun auch ich die stetige Differenzierung des Hobbytauchfeldes mit. Anfangs fand diese in anderen Organisationen statt, doch mehr und mehr gibt es sowas auch im VDST. Heutzutage wird offensichtlich zwischen einem Sporttaucher und einem „Tech Taucher“ unterschieden. Anfangs machte ich mich noch darüber lustig, aber mehr und mehr wird das ganze eine richtige Belastung.

‚Sporttaucher – oder doch nicht?‘ weiterlesen …

 

Mitgliederversammlung und Satzungsentwurf

Am 18.03. 2008 findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Hier die Einladung zum download als pdf:

Einladung zur Mitgliederversammlung 2008

Der Entwurf zur neuen Satzung wird an dieser Stelle demnächst (bis spätestens Die, den 04.03.2008) ebenfalls veröffentlicht.

Diese Daten sind im PDF-Format erstellt worden. Um sich diese anschauen zu können, klickt bitte auf den angegebenen Link und ladet Euch diese Datei(en) aus dem Netz herunter. Anschließend könnt ihr diese im Acrobat Reader lesen. Solltet Ihr keinen Acrobat Reader besitzen – hier ist der Link zum kostenlosen Download von Adobe Acrobat Reader. Er führt Euch automatisch auf die Downloadseite von Adobe. So könnent Ihr Euch diese Dateien auch für Eure Unterlagen ausdrucken.

http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep.html

(Eintrag wurde am 27.02.2008 13.40 Uhr auf Bitte von Th. Stave geändert von H. Lehnert)

 

„Joker im Ehrenamt“ 2008

der Vollständigkeit halber…

ich habe folgende E-Mail von der Sportjugend erhalten:

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

seit 1996 vergibt der Freistaat einmal im Jahr die Auszeichnung „Joker im Ehrenamt“. Damit sollen besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger, stellvertretend für die vielen tausend ehrenamtlich tätigen Menschen in Sachsen, geehrt werden. Die Auszeichnung wird Kultusminister Steffen Flath während einer Festveranstaltung am 29. August 2008 im Hilton Dresden Hotel überreichen.
‚„Joker im Ehrenamt“ 2008‘ weiterlesen …

 

MEHR Power !!!!

Gott sprach einst: „Es werde Licht!“

Und davon gibts auf der Welt immer mehr……neuen Technologien sei Dank. Auch im Tauchsportgeschäft hält dieser Trend an. Viele von uns glaubten schon frühzeitig an LED’s, auch wenn damals die 5mm Funzeln nicht gerade der Bringer waren, aber wir sollten Recht behalten.

OSTAR LED

Einen Artikel dazu findet ihr im Online Tauchmagazin Diveinside
oder ihr lest gleich direkt den entsprechenden
Artikel dazu: LED Artikel

In diesem Sinne, fröhliches Fische grillen 🙂

 

Jahresresumé 2007 von Mario und seinen Tauchgängen

Mario hat dazu eine schöne Seite gestaltet. Klicks du hier Jahresresumé von Mario

 

Neujahresschwimmen am 06.01.08/ St. Raczynski

Am 06.01.08 war es wieder soweit! Das Neujahresschwimmen stand wieder an. Das Wetter war nicht das Beste und die Temperaturen waren ebenfalls „saumäßig“ ‚Neujahresschwimmen am 06.01.08/ St. Raczynski‘ weiterlesen …

 

Open Source Tauchcomputer (OSTC)

Ein neues Jahr hat begonnen und schon gibts was neues aber lohnendes am Tauchermarkt.
Für diejenigen die mit „Open Source“ nicht so viel anfangen können, es bedeutet, dass der Quellcode, also die programmierten Zeilen des jeweiligen Gerätes (bzw des Stück Software) frei verfügbar sind. Der Vorteil ist klar ersichtlich, jeder der Ahnung hat und sich rantraut, kann selber in der Software ‚rumobern‘, Verbesserungen einfügen oder Fehler beseitigen.

OSTC
OpenSource Tauchcomputer

Warum also ein OpenSource Tauchcomputer? Bei eigentlich fast allen Tauchcomputern findet man doch gewisse Dinge die einem zusagen und genügend die nicht gar so sinnvoll sind oder welche die man zusätzlich noch gern hätte. Das fängt bei Rechenmodellen an (statt einen neuen TC könnte man sich ja das neueste Rechenmodell installieren), geht über die angezeigten Information auf dem Display (Individualität heißt das Zauberwort) bis hin zur Erweiterung des Funktionsumfangs der Software.

Den OSTC kann man hier erwerben, bzw Informationen einholen:
http://www.heinrichsweikamp.net/ostc/de/
(auch mal das Forum lesen)

In der deutschen Tauchen Newsgroup findet findet man ebenfalls Informationen über den OSTC:
de.rec.sport.tauchen

Der Quellcode liegt zwar noch nicht offen, wird aber demnächst nachgeholt, da kann sich der Interessierte ja schon einmal vorher anschauen, was da programmiert wurde.

Noch ein schönes tauchgangreiches neues Jahr euch allen.

 

Neujahrsschwimmen in der Elbe

Wenn ich mir es recht bedenke sollte am Wochenende wieder Neujahrsschwimmen in der Elbe sein. Leider habe ich dieses Jahr keine Einladung erhalten, aber vielleicht steckt sie nur zu Hause im Briefkasten. Ich hoffe das sich trotzdem ein paar Mitglieder finden und unseren Verein würdig vertreten. Bitte kümmert euch: online-Anmeldung + Informationen

 

Fröhliche Weihnacht!

weihotto.jpg

Der Tauchclub Dresden Mitte e.V. wünscht seinen Mitglieder und allen anderen Taucherinnen und Tauchern (und solchen die es werden wollen) ein Frohes Fest. Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit, ein paar schöne Feiertage und einen guten Rutsch, auf dass wir uns im nächsten Jahr alle gesund wiedersehen!

 

Weihnachtstauchfilm ist fertig!

img.jpg

Wie versprochen ist der Film übers Weihnachtstauchen nun fertig. Martin wird eine Version für den Blog online stellen. Für die große Version in bester PAL DV Qualität meldet euch bei mir, dann bekommt ihr einen Link zum Download (365mb für 3min [nicht wundern, die 10sec Schwarz am Anfang und 10sec Standbild am Ende sind Festlegungen beim Studentenfernsehen]).

Hoffe er gefällt.

Hinweis: Für das Anschauen empfehle ich den VLC Player (http://www.videolan.org/).

  • Download (ca 9.3M) – MP4 Container mit MPEG-4 AVC(x264) & AAC