Archiv für die 'Allgemein' Kategorie

Seite 32 von 38

Olympische Sommerspiele 2008

Große sportliche Ereignisse werfen ihre Schatten vorraus und auch die Kleinen wollen mitspielen. Im Sinne des olympischen Gedanken bewirbt sich Tibet um eine Teilnahmeberechtigung bei den olympischen Sommerspielen beim IOC in Laussane.

Interessierte könne sich hier gerne informieren:

ORF-Beitrag Teil 1
ORF-Beitrag Teil 2

http://www.supportteamtibet.org
http://www.tibet-initiative.de

 

Es weihnachtete sehr!

Am ersten Adventswochenende fand unser traditionelles Weihnachtstauchen in Ammelshain statt. Ein Fest für alle Fans von abgekühlten Flüssigkeiten, aber natürlich auch übermäßig erhitzten Flüssigkeiten. So gab es im 7°C kalten Wasser Fragen über Fragen, Geschenke en masse und einen Taucher mit rotem Mantel, der sich im Glauben befand, der Weihnachtsmann zu sein. Über Wasser wurde in ausreichendem Maße für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt. Gulaschtopf, Steaks und andere kulinarische Extravaganzen sorgten bei Bier, Glühwein oder Alkoholfreiem für Zufriedenheit. Auch die Sauna wurde wieder intensiv genutzt. Am späten Nachmittag kam bei Kaffee, Tee und Milch, Weihnachtsgebäck und Kuchen dann der „echte“ Weihnachtsmann für die Kleinen im Club. Tauchbilder, Tauchfilme und ein entspanntes Beisammensein ließen den Abend über das spätere schmackhafte Abendessen hinaus ausklingen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Teilnehmer und allen Tauchern ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest.

 

Weihnachten steht bald wieder im Wasser…

Es ist wieder soweit, es kommt die Weihnachtszeit. Wir verkaufen jedoch keine Stollen, Plätzchen, Socken oder Hüte, sondern wir gehen traditionell unserem Hobby nach. Am ersten Adventswochenende findet das Weihnachtstauchen des Tauchclub Dresden-Mitte e.V. statt.

Besinnlichkeit, gemeinsames Liedersingen, Geschenke unter Wasser, Freude über Wasser, Glühwein, Bier und schmackhaftes Essen werden uns auch in diesem Jahr wieder den Einstieg in die heimlich-himmliche Zeit erleichtern, ja sogar versüßen.

Dem Weihnachtsmann wünschen wir im Vorfeld schon mal ein dickes Fell für seinen UW-Aufenthalt und allen anderen ein fröhliches und erfolgreiches Geschenkekaufen!

 

Anti-Touri-Wetter

Was für ein herrlicher Tag um Tauchen zu gehen. Es ist neblig, leichter Sprühregen und dazu noch angenehme 3-4°C.

3°C

So rissen wir (Erik und Philipp) uns früh morgens aus den gemütlichen Betten, packten die letzten Tauchsachen und vor allen Dingen LANGE UNTERHOSEN ein, um an die Horka zu fahren. Da dachte man, endlich mal allein am Teich, aber denkste, 5 tschechische Tauchsportfreunde waren ebenfalls da, um diesem wunderschönen Hobby nachzugehen. Zeitnah angekommen hielten sie übrigens gerade ein Briefing bei laufender Standheizung und geöffneter Heckklappe ihres Vans ab 😉 .

Nach kurzer Besichtigungstour, ob denn das Wasser noch da ist, gings ans Umziehen, was bei mir etwas länger dauerte (akuter Entsättigungsalarm war wohl einer der Ursachen).

Kristallklar

Nun aber auf ins kühle Nass, dabei war es gar nicht so kühl, 9°C auf 31m und bergseeartige Sichtweiten machten diesen Tauchgang wieder zu einem Erlebnis und am Ende des Unterwassertrips wurde uns noch ein Schauspiel der Extraklasse geboten, denn die tschechischen Jungs trainierten gerade fleißig fürs Höhlentauchen.

Philipp Erik

Durch den immer noch andauernden Sprühregen verging Erik und mir allerdings die Lust ein zweites mal reinzuspringen, zumal wir uns draussen umgezogen hatten, so packten wir zusammen und es ging gemäß geforderten Tempolimit (+- 70km/h) nach Hause.

Preisfrage: Wieviele Taucher benötigt man um in einem See eine Leine zu spannen ?

Richtig!! 5 …… Einer der draussen auf die geöffneten Autos (man erinnert sich an die Standheizung) aufpasst, einer der doch tatsächlich im See die Leine legt, einer der eigentlich keine richtige Aufgabe hat und sinnlos im Wasser rumschwebt, einer der den Leinenleger filmt und einer der den Leinenleger ärgert (auch Instructor genannt). Nun ja, hoffentlich kann der gute Junge das nun auch endlich, so schwer isses ja nicht, aber er tat sich schon ein wenig schwer. Allerdings hatte er ja genügend Luft dabei, um auch noch bis Mitternacht hätte üben zu können (Doppel12 + Zusatzflächlein (schätzungsweise 80cuft :-P)).

Alles in Allem wieder mal ein schöner Tauchgang…….unterschwellige Botschaft: Jetzt tauchen gehen, die Seen sind klar !

 

Erfolgreiche außerordentliche Mitgliederversammlung

Am Dienstag, dem 06.11.2007, wurde die außerordentliche Mitgliederversammlung mit Erfolg durchgeführt. Wie erhofft stand am Ende der vierstündigen diskussionsreichen Versammlung ein präsentables Ergebnis. Die anwesenden Mitglieder formulierten einen mündlichen Auftrag an den Vereinsvorstand, die Ergebnisse in einen Antrag an die Mitgliederversammlung im kommenden Frühjahr umzusetzen. Dieser Antrag wird dort kompakt vorgelegt und zur Abstimmung gegeben. Bereits im Vorfeld der nächsten Versammlung werden die Mitglieder des TCDM diesen Antrag komplett einsehen können. Damit wird das finanzielle Fundament des TCDM für die kommenden Jahre erneuert und verstärkt werden. Bei Fragen wendet ihr euch bitte an die Verantwortlichen der Clubleitung.

 

Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung

Termin: 06. November 2007;

Zeit: 18.00 Uhr;

Einlass: 17.30 Uhr;

Ort: DREWAG Wasserwerk Dresden-Coschütz, Konferenzraum;

Thema und Tagesordnung:

Finanzsituation des Vereins;

Versammlungsleiter:

Hendrik Hauffe;

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

gez.
Thomas Stave (Schatzmeister)
Thomas Gocke (Revisor)
Harry Lehnert (Revisor)

 

Gründung Fotoclub

Am 18.09.2007 trafen sich einige Mitglieder vom Club in gemütlicher Runde um die Fotogruppe wieder neu auferstehen zu lassen.

Nach einem erfolglosen Versuch vor drei Jahren, eine Fotogruppe aufzubauen, habe wir uns entschlossen (Uwe und Frank), es noch einmal zu versuchen. Ich werde die organisatorischen Sachen in die Hand nehmen und Uwe mehr den fachlichen Bereich der Fotografie übernehmen.

Bei unserem ersten Treffen im Clubraum sind wir übereingekommen, dass der Termin als offizielle Gründung der Fotogruppe gilt. Als erstes Ziel haben wir uns eine Bilderschau im Clubraum nach einem Jahr gesetzt.

Treffen werden wir uns immer im ungeraden Monat am zweiten Dienstag. Themen

werden sein: Grundlagen der Digitalfotografie über Bildbearbeitung, Bildgestaltung,

erstellen von Diashows, Optimierung der Fotoausrüstung und vieles mehr. Es ist auch angedacht, dass wir Zuarbeiten für die Clubchronik erstellen und natürlich auch gemeinsame

Tauchausflüge (z. B. in Verbindung mit dem Altherrentauchen, was von Mario organisiert wird ) machen.

Neue nteressierte Mitglieder aus dem Tauchclub sind jederzeit willkommen.

Gruß Frank

 

Ahoi Schlauchbootfans

Liebe Freunde des gepflegten Schlauchboots. Lang, lang ist es her, da gab es einmal eine Zeit, als die Schlauchboote des TCDM, eures Tauchclubs, neu waren. Da diese glanzvolle Epoche sich dem Ende neigt und ein neues medial-erfolgversprechendes Zeitalter anbricht, müssen auch wir uns darauf vorbereiten, besser gesagt WIR müssen unsere Schlauchboote in das 21. Jahrhundert katapultieren. Wie gestalten wir das Schlauchboot des TCDM für das 21. Jahrhundert? Um diese zentrale Frage zu klären, bitte ich, euch in die Arbeitsgruppe Schlauchboot einzubringen. Die Sammlung der Teilnehmer geschieht just ab diesem Moment. Also nicht lang zögern, sondern sofort an schlauchboot[at]tcdm.de schreiben. Die theoretische Lösung auf unsere globale Frage möchte jedoch hier schon geben. Wir werden die Schlauchboote des 20. Jahrhunderts, unsere Schlauchboote, einer genauen Revision unterziehen – das ist schon teilweise geschehen – und dann durch eine kontrollierte und präzise Instandsetzung förmlich in das neue Jahrtausend beamen. Wer jetzt also die unendliche Lust verspürt, endlich einmal an einem richtigen Boot zu schrauben und zu werkeln, der sollte sich möglichst schnell an die oben genannte E-Mail-Adresse wenden. Ihr braucht auch keine panische Angst haben, dass irgendjemand einem anderen den wohl gegönnten Platz in der AG wegnimmt. Es ist genug für alle da, sodass sich jeder erstmal melden kann! Wie schon genannt an schlauchboot[at]tcdm.de

 

Männlich, männlicher, Männerwochenende des TCDM

Auch im Jahre 2007 pilgerte wieder die Männlichkeit des Tauchclub DD-Mitte zum Steinbruch Grund. Dort verbrachten wir den Vormittag des 06.10. damit, den Bungalow zu reparieren (siehe ältere Beitrag über Löcher in der Wand) und das Gelände rings herum wiederauf Vordermanzu bringen. Am späten Nachmittag gingen wir dann zum gemütlich-kulinarischen Teil über. Es gab leckere Schlachtschüssel, Sauerkrauttopf und selbstverständlich Bier. An dieser Stelle ist dem großzügigen Bierspender, dem hervorragenden Koch und dem Baukoordinator, sowie allen anderen Beteiligten zu danken. Auf ein neues im nächsten Jahr!

 

OT-Maske und Flossen günstig abzugeben

Hallo Tauchsportgemeinde,

nach langer Zeit sind endlich die OT-Masken eingetroffen. Eine ist noch übrig. Das klassische OT-Modell mit leichter orangener Tönung in der Größe 2. Zum Einkaufspreis von 20 Euro.

Sowie ein paar gute Trainingsflossen, der Marke Cressi ProStar. Größe 43-44 steht drauf, fällt aber größer aus, also mindestens eine 44. Etwas härteres Blatt, also ideal für Fortgeschrittene, sie sind wirklich gut, hab die gleichen mir nochmal eine Nr. kleiner gekauft 😉 Sehr guter Zustand. Neupreis im Internet um die 40, ich hätte gern noch 30 Euro dafür. Hannes@tcdm.de