Wir haben den Werdau-Pokal gewonnen!

Ein gelungener Saisonabschluss fand am Wochenende vom 26.-28.09.2025 in Pahna statt. Unsere OTler haben wieder Spitzenleistungen erbracht. Wir sind mit dem Wanderpokal angereist, haben den Pokal erfolgreich verteidigt und durften ihn wieder mit nach Hause nehmen. Und auch unsere 2. Mannschaft hat einen starken 7. Platz belegt.

2.Platz MONK Eric & Maik
1.Platz 5-Punkte-Kurs mj Nick
1.Platz 5-Punkte-Kurs D Sarah
2.Platz 5-Punkte-Kurs H Eric
3.Platz 5-Punkte-Kurs H Maik
1.Platz MKÜ TCDM 1. Mannschaft
1.Platz Gesamtwertung TCDM 1. Mannschaft

Zum Saisonende wurde auch die Sachsenmeisterschaft und die Deutschland-Trophy prämiert. Hierbei zählen die Leistungen aus mehreren Wettkämpfen zusammen. Durch konstant gute Leistungen erhielten unsere Wettkämpfer folgende Platzierungen:

Sachsenwertung:
2.Platz wj Franca
3.Platz wj Nele
1.Platz mj Nick
2.Platz mj Sören
1.Platz H Eric
2.Platz H Maik

Deutschland-Trophy:
2.Platz mj Nick
3.Platz mj Matteo
3.Platz H Maik

 

Herbstputz – Teil 1

Vor dem Winter nochmal ordentlich aufräumen – das war die Devise von Teil 1 unseres diesjährigen Herbstputzes. Schränke auf, alles raus, durchwischen, wegschmeißen, ordentlich wieder einräumen. Danke an alle Helfer – jetzt sieht alles schon viel schöner aus :-).

 

Abbau-Wochenende am Halbendorfer See

Dieses Wochenende war es soweit: Wir wollten die Badebegrenzung für den Zweckverband Halbendorfer See aus dem Wasser holen. Neun Mitglieder fühlten sich berufen und trafen sich trotz der kurzfristigen Mail am Freitag am Halbendorfer See an unserem Objekt.

Gemeinsam entspannten wir am Lagerfeuer. Nach einem gemeinsamen Grillen ging es nach ausgiebigen Saunagängen ins Bett. Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es weiter. Es wurden zwei Teams gebildet, und dann ging es ans Werk.

Nach ca. zwei Stunden war es erledigt: Die Badebegrenzung war an Land und konnte nun vom Zweckverband abtransportiert werden. Danach zog das Wetter um, und es begann zu regnen. Was blieb uns also anderes übrig? Wir nutzten zum wiederholten Mal die Sauna und ließen bei guten Gesprächen und dem ein oder anderen Kaltgetränk das Wochenende ausklingen.

Wieder einmal eine sehr lustige und schöne Zeit am Halbendorfer See, bei der auch das Tauchen nicht zu kurz kam. Vielen Dank an alle Beteiligten. ( Frei nach dem Motto : Frage nicht was der Verein für dich tun kann , sondern was du für den Verein tun kannst . 🙂 )

 

Familientag 2025 am Opitz

Es war ein schöner Familientag, das Wetter war prima und ganz mutig konnten wir auch noch bei 18 °C uns wässern. Besten Dank an Alle für die kulinarische Unterstützung. Mit 15 Teilnehmern war die Beteiligung/Interesse doch weniger als erwartet, schade, denn unser Ausbau entwickelt sich sehr positiv.

Wir freuen uns auf den nächsten Familientag 2026.

Mit sportlichem Gruß

Mario 

 

47. Poseidonpokal in Sandersdorf

Am Wochenende vom 29.-31. August 2025 fand an der Förstergrube Sandersdorf der 47. Poseidonpokal statt. Unser Tauchclub war mit 11 Startern gut vertreten. Am Samstagmorgen begann der Wettkampf mit der EONK. Dabei müssen alle Starter eines Tauchclubs direkt hintereinander starten – bei 11 Startern eine große Herausforderung, begleitet von leichtem Chaos und viel Adrenalin, damit alle rechtzeitig mit ihrer Ausrüstung am Startpunkt waren. Zwischendurch mussten Flaschen gefüllt und MONK-Karten weitergegeben werden. Am Nachmittag stand das Team Event C auf dem Programm, eine 100-Meter-Staffel, bei der am Ende ein 6 Meter breites Tor getroffen werden musste. Abends gab es den 5-Punkte-Nacht-Kurs, bei dem die anderen Mannschaften wieder kreativ wurden mit der Beleuchtung ihrer Bojen. Am Sonntag endete der Poseidonpokal mit einem Sternkurs und der anschließenden Siegerehrung. Unsere Platzierungen:

  • 2. Platz EONK wj Franca 
  • 2. Platz EONK mj Nick
  • 3. Platz EONK mj Matteo
  • 2. Platz Team Event C TCDM 2. Mannschaft
  • 3. Platz Stern wj Franca
  • 3. Platz Stern mj Matteo
  • 2. Platz Kombiwertung wj Franca
  • 2. Platz Kombiwertung mj Nick
  • 3. Platz Kombiwertung mj Matteo
  • 2. Platz TCDM 2. Mannschaft 
  • 3. Platz TCDM 1. Mannschaft

 

Badfest im Freibad Schmölln

Am 2. August 2025 fand im Freibad Schmölln, ganz in der Nähe unseres Tauchgewässers Opitzbruch das alljährliche Badfest statt. Das Wetter spielte auch hervorragend mit – nicht zu heiß und nicht zu kalt.

Das Freibad bot ein buntes Programm für die ganze Familie: Neben dem Beachvolleyballturnier konnte man sich im Bogenschießen ausprobieren, eine Kutschfahrt machen oder das Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburg und Tombola nutzen.

Auch wir waren als Tauchclub vor Ort und boten Schnuppertauchen an. Nach einer kurzen Einweisung hieß es: Maske und Flossen anziehen – und abtauchen! Begleitet von Tauchlehrern wagten sich viele Besucher, ob jung oder alt, unter Wasser.

Ein herzliches Dankeschön für die Organisation und an alle helfenden Hände – ohne euch wäre die Beteiligung am Badfest nicht möglich gewesen.

Bis zum nächsten Jahr!

 

In 200 Tagen um die Welt

Jule Verne hat es ja bekanntlich in seinem berühmten Roman in 180 Tagen geschafft die Welt zu umrunden. Unsere (Spitzen)Sportler sind in ihren Wettkämpfen in diesem Jahr zwar nicht um die Welt gereist, von den Kilometern her kommen sie aber locker an die 40.000 Km ran. Angefangen von nationalen und internationalen Höhepunkten in Erfurt, Riesa, Barcelona, Italien, Frankreich, China, Rostock, den Europameisterschaften in Polen, sind jetzt 2 Sportler von uns zum absoluten sportlichen Highlight, den World Games, vor einigen Stunden in Chengdu China gelandet. Dazwischen lagen natürlich viele hundert Stunden ansprengendes Training. Wer sich jetzt fragt was die World Games sind, das ist nach den Olympischen Spielen der zweitgrößte Wettkampf der Welt und findet aller 4 Jahre statt. Um sich aber dafür qualifizieren zu können, muss man schon zu den 8 schnellsten Schwimmern der Welt gehören und da zählen unsere beiden Mädels, Michele und Lilly mit dazu!!!

Aber lasst uns kurz noch einmal auf die Europameisterschaften zurückkommen. Es war für die Deutsche Nationalmannschaft das erfolgreichste Event in der Geschichte des Finswimmings. Unsere 3 Sportler: Franca, Michele und Lilly von der Startgemeinschaft Dresden haben allein mit 8 Medaillen maßgeblich für den Erfolg des Deutsche Team beigetragen. Franca und Michele waren es auch, die mit der 4x200m Staffel Silber holten und nach rund 20 Jahren die erste Damen-Staffelmedaille wieder für Deutschland erkämpften. 

Resümee: Micheles 6 Medaillen und Lillys Bronze bei der EM haben beide für die World Games in eine Favoritenrolle katapultiert. Drücken wir beiden die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg. 

Einen dürfen wir natürlich nicht vergessen: Johannes (Jo) Böhme schwimmt parallel zu den WG in Estland bei den Europameisterschaften im OT um eine Medaille. Jo, von uns alles Gute, viel Erfolg und einen Gruß nach Viljandi.

 

Erfolgreiches Wochenende beim Nordpokal 2025

Am vergangenen Wochenende machte sich unser Tauchclub auf den weiten Weg in den Norden Deutschlands, um am diesjährigen Nordpokal im Orientierungstauchen teilzunehmen. Trotz des kühlen Wetters wurden wir mit hervorragenden Bedingungen im Wasser belohnt – die Sicht lag bei beeindruckenden 8 Metern!

Gemeinsam mit einer großartigen Mannschaft verbrachten wir ein tolles Wochenende voller sportlicher Herausforderungen, Teamgeist und spannender Wettkämpfe. Besonders stolz sind wir auf folgende Ergebnisse:

  • Nele sicherte sich den 1. Platz im Zielleinschwimmen und holte damit verdient den Pokal!
  • Bei der Mannschafts-Mehrlagen-Tauchübung (MTÜ) erreichten wir einen starken 3. Platz.
  • Nick belegte jeweils den 3. Platz in der Disziplin Wende sowie in der Kombination.
  • Maik schaffte es bei den Herren in der Wende auf einen hervorragenden 2. Platz.

In der Gesamtwertung erreichte unser Verein einen soliden 5. Platz.

Ein besonderer Dank geht an unsere beiden Kampfrichter Marion und Falko, die uns nicht nur vor Ort unterstützt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Durchführung des Wettkampfs geleistet haben.

Wir blicken stolz auf dieses Wochenende zurück – mit sportlichen Erfolgen, einem starken Team und vielen schönen Momenten. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren!

 

Erfolgreiche Wochenenden bei den deutschen Meisterschaften im Orientierungstauchen

Die Deutsche Meisterschaft im Orientierungstauchen fand wie jedes Jahr in zwei Teilen statt und war für unseren Verein eine Zeit voller Erfolg und unvergesslicher Momente.

Der erste Teil wurde vom 30. Mai bis zum 1. Juni am Störitzsee ausgetragen, parallel zum 49. Spreepokal. Unsere Mannschaft trat mit fünf Wettkämpfern an und konnte sich über einen großartigen zweiten Platz bei der MTÜ freuen.

Der zweite Teil der Meisterschaft fand vom 20. bis 22. Juni in Sandersdorf statt. Hier waren wir mit sieben Wettkämpfern vertreten. Besonders stolz sind wir auf unsere drei MONK-Paare, die alle den dritten Platz in ihrer Altersklasse erreichten. Außerdem wurde Franca deutsche Meisterin im Short Race (wJ), während Eric einen starken vierten Platz bei den Herren belegte. Am Sonntag landeten Matteo und Franca beim Sternkurs ebenfalls auf Platz 4.

Insgesamt können wir sehr stolz auf die Leistung unserer OTler sein. Es wurden tolle Platzierungen erreicht, Medaillen geholt und eine schöne Zeit an den beiden Wettkampfgewässern verbracht.

 

Schnuppertauchen zur Heimkinderfahrt

Auch in diesem Jahr war die „Heimkinderausfahrt“ spektakulär und wir als TCDM mit dem – Schnuppertauchen – wieder dabei. Mit reichlich 15 TCDM-lern konnten wir den Ansturm von knapp 50 Interessenten gut bewältigen und diese in den Genuss kommen, die Faszination Tauchen zu erleben. Durch die Motoradfreunde wurden wir wieder hervorragend versorgt. Dafür vielen Dank und gleichfalls Dank an alle Beteiligten unseres Verein, die das Schnuppertauchen wieder möglich gemacht haben.
Mario R.