die offizielle Ausschreibung zu unserem OT-Pokal den wir nach 2 Jahren Zwangspause nun endlich wieder durchführen dürfen und wollen
Wann: 27.-29. Mai 2022
Wo: Halbendorfer See (bei Weisswasser) !!! Achtung neuer Ort !!!
Archiv für die 'Allgemein' Kategorie
Seite 2 von 36
Für viele Sportler ist eine Urkunde oder eine Medaille der Lohn für ein geregeltes und hartes Training. Kommt dann noch ein Titel mit dazu, dann sollte die Anerkennung der Leistung auch entsprechend sein. Meist sieht man aber nur die kleine Spitze des Eisberges – den Erfolg. Was unter der Wasseroberfläche ist bleibt für die meisten Verborgen: Tränen, Entbehrungen, Zeit, Ängste, Enttäuschungen, Schweiß, Verzicht,… Das ist es aber auch manchmal Wert, wenn der Weg zu einer Europa- oder Weltmeisterschaft beschritten wird. Was ist aber der absolute Höhepunkt einer sportlichen Kariere? Es sind die Olympischen Spiele oder für uns die World Games! Aller 4 Jahre werden nur die jeweils 4 besten Sportler an diesem internationalen Höhepunkt teilnehmen. 2022 zählt auch eine Sportlerin aus unseren reihen mit dazu: Michele. Sie hat sich mit ihrem grandiosen Auftritt bei dem World Cup in Eger zur momentanen Sprintkönigin in Deutschland geschwommen und damit die Fahrkarte nach Birmingham (USA) gelöst. Das dürfte bisher noch keiner aus einem Landesstützpunkt gelungen sein. Alle andern Sportler kommen bisher ausschließlich aus Bundesstützpunkten.
Zwischen den ersten Flossenschlägen und den World Games liegen 10 Jahre voller Höhen und Tiefen. Leider ist nichts beständig und was einmal begonnen hat, geht auch irgendwann zu Ende. Michele wird uns schweren Herzens im Oktober verlassen und ihr Studium in Leipzig aufnehmen.
Vielleicht haben wir aber in 4 Jahren wieder einen Grund zum feiern, wenn sich Franca für die World Games qualifizieren sollte. Zumindest hat sie sich schon mal sehr gut in die Spitzenposition geschoben und laut an die Tür geklopft: Platz 4 bei den Jugendweltmeisterschaften im letzten Jahr über 400m ST und der Silbermedaille über 100m ST beim World Cup 2022 in Eger.

Liebe Mitglieder des Tauchclub Dresden-Mitte e.V.,
wir laden euch zur TCDM-Mitgliederversammlung am Dienstag, 05.04.2022 ab 18:00 Uhr in den Gasthof Coschütz (Kleinnaundorfer Str. 1, 01189 Dresden) ein.
Je nach aktueller Lage bzgl. Corona ist davon auszugehen, dass wir 3G-Nachweise am Einlass prüfen müssen – wir bitten daher um frühzeitiges Erscheinen. Bitte bringt auch zu dieser Versammlung eine medizinische
oder FFP2-Maske mit.
Vorstandswahlen:
Alle zwei Jahre wählt die Mitgliederversammlung den Vorstand neu, und die Wahlen stehen in diesem Jahr an.
Beim TCDM bleibt es bei den schon 2020 gewählten Personen – näheres dazu siehe Kandidatenvorstellung in der Einladung.
Satzungs- und Geschäftsordnungsänderungen:
In der Einladung seht ihr zahlreiche Satzungs- und Geschäftsordnungsänderungen. Zur besseren Lesbarkeit
könnt ihr Vorabversionen/Vorschläge dieser hier anschauen:
Satzungsänderungsvorschlag: https://daten.tcdm.de/s/MCHEtiKQPTX97Dr
Geschäftsordnungsvorschlag: https://daten.tcdm.de/s/e9gZrcf6km9yZy6
Wir freuen uns, euch persönlich auf der Mitgliederversammlung zu sehen!
Es grüßt der Vorstand des TCDM:
Bas Wielens, Jens Bohatzsch und Philipp Schneider
—
Philipp Schneider
– Vorsitzender –
Tauchclub Dresden-Mitte e.V.
Vereinsvorsitzender: Philipp Schneider
Postanschrift: Rudolf-Leonhard-Str. 26, 01097 Dresden
E-Mail: info(at)tcdm.de
Web: www.tcdm.de
Amtsgericht Dresden: VR309 / Landessportbund Sachsen: 410296 / LVS und
VDST: 15/4129
Nachdem die Badesaison leider vorbei ist und das Männer-Wochenende nur ein wenig intern stattfand, haben sich dennoch einige Familien gefunden, um an unserem Familien-Wochenende weitere Pflanzen in den Waldboden zu bringen, den Holzvorrat wieder zu vergrößern und unter Wasser den Caissons zu versenken und auszuprobieren.
Den leckeren Bauerntopf hat Lars nicht nur vor-, sondern auch zur großen Freude aller schmackhaft im Kessel zubereitet. Der Abend begann dann am gemütlichen Lagerfeuer.
Zum frühen Mittag des 16.10.2021 trafen wir uns zu einen weiteren Clubtauchgang, der uns diemsal an den Tauchsee Horka hinter Kamenz führte. Drei Buddy-Teams erkundeten die spannende Unterwasserwelt, die der See zu bieten hat, während die Begleitpersonen es sich auf den vorhandenen Picknickbänken gemütlich machten. Gemeinsam wurde der Tauchgang noch bei Grill und Getränk ausgewertet, bevor es am späten Nachmittag wieder nachhause ging.
Am 28.08.2021 trafen sich 13 unserer Mitglieder mal außerhalb des Wassers in der Bowling Arena Dresden, nicht um eine „ruhige Kugel zu schieben“, sondern im freudigen Wetteifer zwei Stunden lang alle Pin’s abzuräumen. Ein großer Spaß für alle Beteiligten und mindestens genau so vielfältige Gesprächsthemen am Bahnrand. Gern wieder im nächsten Jahr.
Am Freitag, den 24.09.2021 trafen sich sechs reiselustige Taucher an unserem Geräteraum für ein Taucherausflug an einen der schönsten und spannendsten Tauchseen Deutschlands, den Kreidesee Hemmoor. Angekommen nach einer lustigen sechsstündigen Fahrt mit einem gemieteten Bus schlugen wir unser kleines Zeltlager auf und fieberten den nächsten Tag entgegen. Es wurde bei guter Sicht das Flugzeug, ein großer Hai, den Rüttler mit LKW, ein kleines Segelboot, ein Autowrack und der Funkturm in drei Tauchgängen betaucht. Abschied nehmen fällt immer schwer aber durch ein neugewonnen Ohrwurm war auch die Rückfahrt mit viel Freude und Lachen geprägt. Auf das der nächste Ausflug wieder so gut gelingt.
Nachdem das Badfest im Freibad Schmölln letztes Jahr leider ausfallen musste, blickten wir gespannt auf dieses Jahr und freuten uns umso mehr als Tauchclub Dresden-Mitte e.V. dieses Jahr wieder dabei sein zu können. Leider begrenzte sich das kühle Nass dieses Jahr nicht nur auf das Becken, sondern kam auch reichlich von Oben. Was die Gäste jedoch nicht abschreckte begeistert am Volleyballturnier, der Tombola oder dem Schuppertauchen teilzunehmen. Somit hatten wir auch dieses Jahr reichlich Schuppertaucher, welche begeistert das eigentlich bekannte Schwimmbecken aus einer anderen Perspektive neu erkundeten. Zur Stärkung und Motivation der Helfer gab es ein gegrilltes Wildschwein, köstlichen selbst gebackenen Kuchen und natürlich dazu einen frischen Kaffee. Begleitet wurde der Tag von einem DJ, welcher das ganze Fest wieder einmal zur Perfektion brachte. Wir freuen uns auf das Nächste Jahr im Freibad Schmölln und auf ein ebenso erfolgreiches Schnuppertauchen wie dieses Jahr.
Schnuppertauchen ab 12 Jahre beim Tauchclub Dresden Mitte/ s. VDST HP
Am 28.08.2021 ab 12:00 Uhr bieten wir auf dem Gelände des Freibad Schmölln ein großes Schnuppertauch-Event an.
Anlässlich des Badfestes erhält jeder freien Eintritt und wir laden alle interessierten Kinder ab 12 Jahren und gern auch Erwachsene herzlich ein mit Gerät und qualifizierten Tauchern den Tauchsport und unseren Verein kennen zu lernen.
Kontakt-Email: gemeinsamtauchen@tcdm.de
Wo: 28.08.2021 12-15 Uhr Freibad Schmölln (www.freibad-schmoelln-putzkau.de)
Am 02.07.2021 startete die Wettkampfsaison für das Orientierungstauchen in Sandersdorf, in der Förstergrube. Sechs Wettkämpfer vom TCDM traten gegen weitere 65 Starter zu den Deutschen Meisterschaften an. Bei guter Sicht und kleinen Problemen beim Vermessen, gaben sie alles und erzielten solide Plätze im Mittelfeld. Vom 16.07-18.07.2021 fand am gleichen Ort dann Teil 2 der DM statt. Mit noch mehr Motivation und einer besseren Vermessung, gelang es an diesem Wochenende Jonathan den 1. Platz im Short-Race zu machen und sich somit den Titel des Deutschen Meisters zu verdienen. Zusätzlich schaffte er, zusammen mit Walter sich bei der MONK (Mannschafts-Orientierung-Nach-Karte) gegen die anderen Mannschaften zu behaupten und am Ende den 2.Platz in der Männlichen Jugend zu gewinnen. Heli erzielte beim Short-Race den 6. Platz in der weiblichen Jugend, Maik den Platz 5 bei den Herren und Lars ebenfalls den 5. Platz bei den Masters. Dank des Einsatzes unserer Kampfrichter, waren es im Großen und Ganzen zwei wunderschöne, erfolgreiche Wochenenden mit ihren Höhen und Tiefen und einem perfekten Abschluss.