mit freundlicher Unterstützung vom Tauchclub Dresden-Mitte in bewährter Form.
31 Interessierte haben das Angebot wieder genossen. Wir sind fester Bestandteil in der Festgemeinde und gerne wieder gesehen.
Und es hat Spaß gemacht.
Bodo
mit freundlicher Unterstützung vom Tauchclub Dresden-Mitte in bewährter Form.
31 Interessierte haben das Angebot wieder genossen. Wir sind fester Bestandteil in der Festgemeinde und gerne wieder gesehen.
Und es hat Spaß gemacht.
Bodo
Letztes Wochenende in Sandersdorf. Deutsche Meisterschaften in Orientierungstauchen Teil 2. In diesem Haifischbecken der Leistungssportler zog unser Maik souverän seine Bahn bis zum 2. Platz der Gesamtwertung. https://www.vdst.de/fileadmin/dateien/Orientierungstauchen/Protokolle_2018/dm18_teil2.pdf
Die Tatsache, das beim OT neben Schnelligkeit auch Genauigkeit zählt, hat er beherzigt und ist dafür belohnt worden.
Wir gratulieren Maik für seine Platzierung und grandiosen Erfolg. Weiter so!
Dazu auch Infos bei der „Sächsischen Zeitung“ vom Samstag, 14.04.2018
Schwimmvereine müssen für Hallen mehr zahlen
Unter:
http://www.sz-online.de/nachrichten/schwimmvereine-muessen-fuer-hallen-mehr-zahlen-3917641.html
Das haben wir aus der Auftaktrede zur neuen Sportförderrichtlinie beim Hauptausschuss des SSB Dresden durch unseren Sportbürgermeister, Herrn Dr. Lames, anders in Erinnerung!
Schade !!
Euer Mario
Das Wetter war super, 25 Teilnehmer (mehr oder weniger), Tauchgewässer im Umkreis besucht, die Sicht hier am „Bunker“ — na ja–, also wieder erfolgreich und es hat Spaß gemacht!
Nach „Pfingsten“ ist natürlich auch wieder VOR-Pfingsten und da braucht es auch wieder Energie und Tatkraft für die Organisation und Durchführung.
Auf zu neuen gemeinsamen Tauchgängen,
Euer Mario
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich denke,
dass die doch noch auf 21–Bowl-Taucher angewachsene Gruppe
viel Spaß hatten und wieder einmal bei einen kleinen Vereins-Talk
vieles angesprochen wurde und wir konnten Bodo hochleben lassen.
Vielleicht sollten wir einen regelmäßigen Taucher-Stammtisch auch in unserem GR etablieren.
Schön auch dazu von euch zu hören, vielleicht ja schon zur Opitz-Sonder-LS am 5.5.18
Euer Mario
Erfolgreiche Jugendweltmeisterschaft in Tomsk
—————————————————————————————————
Sieben Medaillen bei einer Jugendeuropameisterschaft. Das gab es seit 1998 nicht mehr.
Eine sagenhafte Weltmeisterschaft im russischen Tomsk liegt hinter den Nachwuchs-Finswimmern des VDST.
Mit zwei Gold-, einer Silber- und vier Bronzemedaillen haben die neun jungen Athleten das beste Ergebnis seit 1998 erzielt. Vor 19 Jahren hatten die Finswimmer schon einmal sieben Medaillen bei einer Jugendeuropameisterschaft geholt.
Rekorde über Rekorde: Ein Jugendeuroparekord, ein Deutscher Rekord, acht Deutsche Jugendrekorde, jede Menge Altersklassenrekorde, persönliche Bestzeiten am laufenden Band und Finalteilnahmen, so viele wie noch nie bei einer JWM, sind die Bilanz unseres jungen Teams um Bundesnachwuchstrainerin Ute Goldberg und Co-Trainer Reiner Dietze aus Dresden.
Mit einer der beiden Goldmedaillen sorgte Michele Rütze von der SG Dresden bei den internationalen Titelkämpfen für eine faustdicke Überraschung – eine Leistung, die zuletzt vor 16 Jahren einer Finswimmerin des Verbandes Deutscher Sporttaucher gelungen war. Micheles Trainer Reiner Dietze, der als Co-Trainer vor Ort war, war nach dem Rennen einfach nur “superglücklich“. Seine Planung der letzten Jahre war zu 100 Prozent aufgegangen und mit dem Titelgewinn seines Schützlings sogar noch übertroffen worden.
Autorin: VDST-sporttaucher 1/2018 / Christin Müller / Pressesprecherin / VDST-Leistungssport
————————————————————————————-
Auch wir wollten uns dem Weihnachtstrubel nicht entziehen und haben neben den Schnappschuss-Linsen auch dem geselligen Treiben auf dem Weihnachtsmarkt munter zugesprochen und wünschen allen Klubmitgliedern eine schöne Weihnachtszeit und freuen uns euch 2018 bei einem unserer Fototreffs zu sehen.
Eure Fisch-Digitalisierer >)))));>
Das Weihnachtstauchen ist nun schon wieder Geschichte. Es war rege besucht und hat wieder viel Spaß gemacht, sowohl unter als auch über Wasser. Viele Hände haben vorbereitet und geholfen; wir können sagen eine gelungene Clubveranstaltung. Im nächsten Jahr werde ich die Anmeldung exakter aufteilen, damit nicht zu wenig Leute vor dem Abendbrot sitzen.
Unsere Zwei Bowling-Runden im September waren prima.
Leider gab es wenig Interesse von unseren 140 Clubmitgliedern. Es hatten nur 18 Lust und Zeit gefunden um unser Clubleben zu bereichern. Vielleicht etabliert sich ja der Stammtisch Montags im Geräteraum besser. Wir werden es auch 2018 wieder ins Clubprogramm aufnehmen.
Bis bald in den Schwimmhallen und im Geräteraum
Euer Mario
Achtung!
Beachtet bitte die geänderten Schwimmhallenzeiten auf unserer Webseite https://www.tcdm.de/termine/schwimmhallenzeiten/
Vor allen unsere Taucher werden die Springerhalle vermissen 🙁
Sobald es wieder normale Trainiongszeiten gibt, werdet ihr von uns hören.
mit freundlichem Flossenschlag
Bodo