Viele Bilder und Eindrücke vom Trainingslager. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Helfer und Teilnehmer. Hier die Tage des Trainingslagers in chronologischer Reihenfolge: Anreise, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag/Sonntag und ein paar Videos.
Archiv für die 'Ausbildung' Kategorie
Seite 2 von 3
Im Wechsel haben Sonne und Regen, durchgehend angenehme Wärme und gute Laune das Trainingslager 2013 am Tauchersee in Nordhausen begleitet. In der vergangenen Woche bereiteten sich damit unsere Orientierungstaucher intensiv auf die fortlaufende und nächste Wettkampfsaison vor. Wer nicht unter Wasser trainierte, übte sich an der Knotenbahn, im Schlauchboot-Fahren (allein mit Kenterrolle) und dem gemütlich-entspannenden Hobbytauchen. Bei teilweise 35° C im Schatten war das kühle Nass mit Silberkarpfen, Barschen und anderem anschaulichen Getier gerade der richtige Ort für die ca. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Nebenher und mit Bravour haben Johanna, Sandra, Kay und Steven jeweils den ersten Stern verliehen bekommen und können nun ohne Tauchlehrer an zukünftigen Tauchausfahrten die Unterwasserwelt erkunden. Wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich!
Die Termine für die nächsten Wettkämpfe und Tauchvorhaben sind hier einzusehen. Allen Helferinnen und Helfern sowie der Organisation sei an dieser Stelle gedankt und damit freuen wir uns auf ein Neues im Sommer 2014.
D.h. für unseren Club am letzten Mittwoch im April (24.4.2013) fällt unser Training aus. Der darauf folgende Mittwoch ist ein Feiertag (1. Mai), also fällt wieder das Training aus. 🙁
Der Osterhase war dieses Jahr mal wieder in der Schwimmhalle unterwegs. Vielen Dank an die Organisatoren und Helferlein. Hier ein paar Impressionen davon.
Es geht wieder los!
Ab sofort können sich Interessierte in der Ausschreibung über die Tauchausbildung im neuen Jahr erkundigen.
Anfragen, Anmeldungen oder Nachmeldungen an mich: Hannestcdm.de
Herr Putin hat bei der Bronze-Ausbildung gut aufgepasst: Tagesschau: Bilder des Tages
Ein Schnorchel gehört bei jedem Tauchgang zur Standardausrüstung.
Nur die neusten Empfehlungen des VDST hat er noch nicht beachtet: beim Tauchen gehört der Schnorchel nicht an die Maske (störend und es besteht Verhedderungsgefahr mit den Regelerschläuchen)
Es geht wieder los!
Ab sofort können sich Interessierte in der Ausschreibung über die Tauchausbildung im neuen Jahr erkundigen.
Anfragen, Anmeldung oder Nachmeldungen an mich: Hannestcdm.de
Wer schon immer einen eigenen gut gefüllten Bleigurt oder Gewichtsgurt für’s OT haben wollte, kann sich ab sofort für schmales Geld im Clubraum eindecken.
Angeboten werden folgende frisch gegossene Silberlinge:
- ca. 800 g schweres OT-Gewicht = 2€
- 1 kg Gewicht = 2€ sowie
- 2 kg Gewicht = 3€
Eingezahlt wird bitte in die Technikkasse an der Bar – vielleicht gibt’s dann demnächst mal ein paar neue Füßlinge, Handschuhe oder Geräteflossen.