13. Dresdner Neujahrsschwimmen

Wie immer waren wir beim Neujahrsschwimmen mit dabei. Mangels Eisschollen musste der Termin zum ersten mal seit 2 Jahren nicht verschoben werden. Durch das schöne Wetter hatten sich zahlreiche Schaulustige eingefunden um das Nass-Kalte Spektakel (3° Wassertemperatur) zu verfolgen. Vom TCDM waren 5 „Starter“ auf der 800m Strecke dabei. Hier ein paar Bilder vom Sonntag:

PS: Die Wasserleiche gab es wirklich.

 

Dezember Tauchen

Hier ein paar Impressionen vom Samstag. Trotz wunderbaren Winterwetter blieb es bei nur 3 Tauchern.


PS: Drückt die Daumen, dass es ordentlich kalt bleibt, dann können wir dieses Jahr vielleicht noch Eistauchen gehen.

 

Weihnachtstauchen 2010

Bevor die Erinnerung an unser Weihnachtstauchen vollends in der Schneewehe des Vergessens verschwindet, möchte ich noch einen Blogeintrag erstellen.

Es war wieder schön bei weihnachtlicher Stimmung gemeinsam zu tauchen. Auch der leichte Schneeüberzug und die leichte Kälte trugen zu dieser anheimelten Stimmung bei.

Die festen Kulturbeiträge wurden von uns tapfer absolviert, siehe das folgende Beweisfoto beim Singen von „Schneeflöckchen, Weißröckchen…“.

Es waren Viele wieder mit von der Partie, auch solche die lange nicht gesehen worden. Und es hat allen Spaß gemacht.

Auf in eine besinnliche Weihnachts- zeit

 

Ausbildung zum Tauchschein DTSA Bronze / CMAS* 2011 beginnt!

Es geht wieder los!
Ab sofort können sich Interessierte in der Ausschreibung über die Tauchausbildung im neuen Jahr erkundigen.

Anfragen, Anmeldung oder Nachmeldungen an mich: Hannestcdm.de

 

TCDM begibt sich in die „Tiefsee“

Die neue „Tiefsee“-Ausstellung im Japanischen Palais zu Dresden zog eine kleine Gruppe unserer Jugendlichen und Erwachsenen dank des großen Interesses für die Unterwasserwelt auch unterhalb der 40 Meter an. Zu Zehnt besuchten wir am Freitag, dem 19.11.2010, die reich mit Exponaten gefüllte Ausstellung. Auf, zugegebenbermaßen, kleinem Raum waren seltene Tiefseefische sowie Weichtiere zu sehen. Auch die Historie der Tiefseeforschung wurde übersichtlich dargestellt und mit Hilfe kleiner Schautafeln und Filme veranschaulicht. Danach ging es noch zu einem kleinen Umtrunk in die nahegelegene äußere Neustadt. Alles in allem war es wieder einmal ein gutes und abwechslungsreiches Angebot für Jung und Alt, welches wir nur weiterempfehlen können.

Weitere Informationen zur Ausstellung findet ihr hier:

www.tiefsee.senckenberg.de

 

500ter Tauchgang


Anlässlich des Buß- und Bettag fand am Mittwoch ein Feiertags Tauchgang statt. Dieser wurde gekrönt durch ein außerordentliches Jubiläum. Bodo und Jörg haben zusammen ihren 500ten Tauchgang begossen. Dazu haben wir seit langen mal wieder den Haustein in Steina betaucht. Durch die gemeine Schwarm-Intelligenz haben wir weder das Wrack noch den ccache gefunden 😉


Die am Einstieg Platzierte Sektflasche haben wir jedoch wiedergefunden und auf die 500 „angestoßen“. Im der warmen Hütte wurde anschließend bei Deko Bier und Kuchen die Chronik von der Tauchschule Dresden durchstöbert und die Regler-Sammlung bestaunt. Ein gelungener Feiertagstauchgang!

PS: In letzter Zeit war bei uns bezüglich Tauchen ja eher wenig los. Deshalb will Bodo für nächstes Jahr einen Termin zum (Eis-)Tauchen festlegen. Außerdem haben wir den Plan mal nach Tschechien zu schauen was es dort so betauchbares gibt.

 

 

OT im Dreierpack

Die OT Saison ist nun offiziell mit dem Werdau Pokal (25.-26. September) abgeschlossen. Hier eine kleine bebilderte Zusammenfassung der letzten drei Wochenenden.

Vineta Pokal

11.-12. September

Der OT Klassiker. Unsere Damen dieses Jahr ganz vorn! Bei der Wende/Zone Marion, Sarah und Ireen auf dem Treppchen. Der Pokal für die Kombination bei den Damen ging an Marion und Platz drei an Ireen.
Protokoll in Papierform im Clubraum.

2. Elbtal Pokal

18.-19. September

Wieder beachtliche Leistung bei den Damen: 1. Platz für Laura bei der Kombination weibl. Jugend, 1. Platz für Nadja und 3. Platz für Marion bei der Kombination Damen.
Protokoll Download

Werdau Pokal

25.-26. September

Regen, Regen, Regen. Das ganze Wochenende lang. Wir sind in den warmen Bungalow geflüchtet. Glücklicherweise war das Wasser noch nicht ganz so kalt (18°C). Eric hat den 2. Platz beim Punktekurs. Unsere erste Mannschaft, Platz zwei bei der MKÜ. Die Damen der zweiten Mannschaft sind bei ihrer allerersten Monk von uns am weitesten gekommen (3 Monk Punkte)!
Protokoll Download.

 

Nachruf Roland Kranke

 

2010 aus unserer Sicht : Die Sporttaucher

Das Jahr 2010

Ja, das Jahr ist noch nicht vorbei, aber unser Plan.
Am 19.Juni  und  14. August sowie  11. September  wollten wir es versuchen. Im Juni ging’s zur „Kanzel“ mit 6 Wasserwütigen, aber nach „Un-WEG-barkeiten“ sind wir in Tröbigau zu Wasser gekommen.

Der August –Termin war sehr ungünstig und fand nicht statt, aber der „Sparmann“ in Kamenz, jetzt im September, hatte sogar Wetter.

Also deshalb für 2011 auch wieder 3 Termine.
Im neuen Plan auf unserer Homepage  und  wir versuchen’s
ohne Stress weiter,  denn es bleibt >>>>>>>>>>>>>>>>>>> Manche fliegen, wir tauchen—Tauch mit

Im Auftrag von Mario erstellt

 

Blei, Blei, Blei!

Wer schon immer einen eigenen gut gefüllten Bleigurt oder Gewichtsgurt für’s OT haben wollte, kann sich ab sofort für schmales Geld im Clubraum eindecken.

Blei

Angeboten werden folgende frisch gegossene Silberlinge:

  • ca. 800 g schweres OT-Gewicht = 2€
  • 1 kg Gewicht = 2€ sowie
  • 2 kg Gewicht = 3€

Eingezahlt wird bitte in die Technikkasse an der Bar – vielleicht gibt’s dann demnächst mal ein paar neue Füßlinge, Handschuhe oder Geräteflossen.