4. Jugend Europameisterschaften im Orientierungstauchen [Update]

Seit gestern den 10.September finden die 4ten „open youth european championship in Underwater Orienteering“ statt. Dieser Wettkampf geht eine ganze Woche, im Vergleich sonst ist es ja immer nur ein Wochenende.
Diesmal ist sogar jemand von uns dabei. Wir wünschen dem Eric viel Spaß und natürlich maximale Erfolge.

[Update]
Wir gratulieren Eric zum 6ten Rang. Link

 

Schnorchel beim Tauchen

Herr Putin hat bei der Bronze-Ausbildung gut aufgepasst: Tagesschau: Bilder des Tages
Ein Schnorchel gehört bei jedem Tauchgang zur Standardausrüstung.

Nur die neusten Empfehlungen des VDST hat er noch nicht beachtet: beim Tauchen gehört der Schnorchel nicht an die Maske (störend und es besteht Verhedderungsgefahr mit den Regelerschläuchen)

 

 

Serverumzug

Hallo,
sorry für die Ausfallzeit letzte Woche bei unserer Website und der Mailingliste. Der Grund ist, dass ich letzte Woche komplett den Server ausgewechselt habe. Der alte war nun doch schon in die Jahre gekommen und etwas langsam. Die Migration aller Daten auf den neuen Server fand am Mittwoch statt, normalerweise sollte das alles problemlos über die Bühne gehen. Aber wie es so ist im Leben, irgendwo hakts dann eben doch – in diesem Fall leider bei unserer Website und wie gesagt bei der Mailingliste. Wir sind aber dran – Martin hat, wie ihr seht, die Seite schon wieder flott gemacht, in Kürze wird auch die Mailingliste wieder gehen – sollten noch Schwierigleiten sein, klär ich das mit ihm auf dem „kurzen Weg“. Und wenn dann alles wieder richtig läuft, geht es schön schnell.

Ein Hinweis noch in eigener Sache:
Im April hatte unser Server ein E-Mail-Transfervolumen von knapp 20 GB. Das ist ca. 10 x soviel, wie meine größten Hotelkunden haben. Auch wenn das heutzutage nicht mehr das Problem ist und mein Server jede Menge Traffic-Kapazität hat, bitte ich trotzdem darum, dies nicht zu überstrapazieren. E-Mail-Anhänge, die größer als 2-3 MB sind, sind bitte zu vermeiden – erstens gibt es „Flaschenhälse“, die die sowieso nicht durchlassen und zweitens ist das auch keine Lösung, sowas über einen E-Mail-Server zu jagen, vom armen Empfänger mal ganz abgesehen. Dafür gibts andere Möglichkeiten, eine habe ich dem Club mit dem FTP-Zugang eingerichtet, ansonsten gibts auch noch die gute alte CD …

Schöne (kurze) Woche Euch allen und schönen Vatertag.

Gruß
Harry

 

Neues von der Eisscholle

… gibt es von der Lance im Blog des Norwegian Polar Institute mit einem nett bebilderten Beitrag vom Eistauchen (http://ice.npolar.no/en/news/archive/2011/ 2011-28-04-haakonblog.html).
Ich soll euch viele Grüße von der Ireen sagen. Die Fakten:

  • -2°C Wassertemperatur
  • >20m Sichtweite
  • ~2000m Tief

Noch fragen?

 

OT-Gruppe startet in die Saison

Mit einer kleinen Zusammenkunft im sonnigen Vorgarten unserer Clubgeräteherberge hat die OT-Gruppe, zumindest für den theoretischen Teil, den Start in die OT-Saison eingeläutet. Es wurden Aufgaben für die Wettkampforganisation und der grobe Ablauf des 25. Ottopokals abgesteckt. Der vorläufige Wettkampfplan ist im Jahresplan einzusehen. Ein weiteres Highlight wird wie immer das Trainingslager im August sein. Zu allen Veranstaltungen gibt es selbstverständlich noch gesonderte Informationen, wir bitten jedoch schon jetzt alle fleißigen Taucherinnen und Taucher um eine Meldung für die Mithilfe beim 25. Ottopokal!

Weiterhin werden alle zum Treffen nicht anwesenden OTler gebeten, sich mit einer ungefähren Teilnahmezu/-absage für die jeweils einzeln anstehenden Wettkämpfe bei Lars oder Marion zu melden.

Dann mal einen guten Start und viel Spaß und Erfolg für die Saison!!!

 

Höhlentauchen à la Hollywood


Am 21 April 2011 ist es soweit. Sanctum kommt in die Kinos. Was zur Höhle ist das? Hab ich bis gerade eben auch nicht gewusst, nach dem Trailer ist man schlauer. Zitat:„What could go possibly go wrong diving in caves.“ … Aha achso. Die Bilder (echt oder nur CGI?) sehen aber ganz passabel aus und das ganze soll auch in 3D in die Kino’s kommen.
Mehr Infos gibt es bei Imdb und auf der Sanctum Homepage.

 

Sachsenmeisterschaft – Tag 2

[UPDATE2] Protokoll Download [/UPDATE2]
[UPDATE] Hier das vorläufige Protokoll (Download) [/UPDATE]

Pleiten, Pech und Pannen am Tag zwei. Es kam schon am Beginn des Tages zu Problemen mit der Auswertung: Starter aus Thüringen und Berlin landeten beim Urkunden Druck in der Sachsenwertung. Das manuelle Aussortieren und die zusätzlichen Kontrollen machten den Urkundendruck Aufwendiger und Zeitintensiver. Nachmittags kam dann die Hiobsbotschaft. Automatische Auswertung der Sächsischen Pokal-Gewinner sei nicht möglich. Unsere Helfer machten sich sofort daran per Hand alle Ergebnisse durchzugehen um die Punkte der Starter zu Addieren. Leider konnten wir bis Wettkampfende nicht fertig werden und so mussten die wunderschönen Pokale wieder eingepackt werden. Auch die Auswertung ist zu dem jetzigen Zeitpunkt noch nicht verfügbar. Die Fehler in der automatisierten Auswertungen müssen erst korrigiert werden.
Wir bitten darum die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und hoffen das ihr trotzdem einen schönen und erfolgreichen Wettkampf hattet. Neuigkeiten bezüglich der Ergebnisse findet ihr hier und auf startgemeinschaft-dresden.de
Hier der Mitschnitt von der Männerstaffel 4 mal 100m am Ende des Wettkampftages:

 

Sachsenmeisterschaft – Tag 1

Tag 1 geschafft! Live-Stream war online und das Drucken hat am Ende auch noch funktioniert. Wir haben uns gefreut, dass unsere Medaillen und Urkunden so gut angekommen sind. Wir danken jetzt schon den zahlreichen Helfern und vor allem unserem Versorgungs-Team, der Kuchen war Spitze! Wir sehen uns dann morgen wieder am Beckenrand. Hier eine kleine Impression, aufgenommen von Erik:

 

Eistauchen 2011

Geplant wurde der Tauchgang schon im vergangenem Jahr und 6 Taucher sind gekommen. 4 Schaulustige machten die Runde am Samstag, den 22.1.11 komplett. Auch ein Nasstaucher wurde beobachtet, aber der war sowas von schnell unterwegs, das er keine Spur auf den Fotos hinterließ.

Mehrere Höhepunkte gibt es zu berichten:

  • gemeinschaftliches Freilegen der vereisten Anfahrt zum Grund
  • Feuerstelle, Ofen und Bungalow; alles noch intakt
  • 5m Sicht im Grund und ordentlich Eis
  • lecker Grillgut

doch jetzt laßt Bilder sprechen:

 

Faschingstauchen 2011

„MIT DEM RAUMSCHIFF IN DIE FERNE
ZU SONNE, MOND UND STERNE“

– BEGLEITET UNS AUF EIN GALAKTISCH-KOSMISCHES FEST –

So luden die sächsischen Tauchsportvereine ein sich am 15. Januar 2011 zu treffen, gemeinsam unters Eis zu tauchen und sich bei Speis & Trank zu amüsieren.

die galaktischen Vertreter des TCDMDie 4 sächsischen Tauch-Galaxien entsandten 63 Außerirdische, die sich in der festlich geschmückten Ammelshainer Raumstation an Kassler, Pfannkuchen und 3-Gänge-Menü labten. Kulturelle Ergüsse aus allen Ecken des Universums erheiterten die anwesende, tanzwütige, Gemeinschaft. Kurz vor Vollendung einer Eigenrotation des gastgebenden Himmelskörpers zogen sich die Teilnehmer in ihre Kryoboxen zurück, um der bevorstehenden Heimreise ausgeruht entgegenzugehen.