Archiv für die 'Allgemein' Kategorie
Seite 25 von 37
Am heutigen Nachmittag wurde der 40ste Geburtstag der 50m Schwimmhalle Freiberger Strasse in Dresden gefeiert. Zwischen 15:00 und 19:00 waren alle Nutzer der Halle geladen den Gästen ihre Sportart mit einem kurzen Programm vorzustellen. Etwas kürzfristig hatten sich einige Hartnäckige zusammengefunden um den (leider wenigen) Anwesenden einen kurzen Einblick ins Flossenschwimmen und Streckentauchen zu geben.
Hallo,
ich möchte an dieser Stelle mal eine Diskussion zum neuen „Sporttaucher“ – unserer Verbandszeitschrift – anschieben. Mich würde interessieren, wie Ihr ihn jetzt findet und wie Eure Meinung dazu ist, dass er jetzt nur nach alle 2 Monate kommt.
Ich fang mal mit meiner Meinung an:
Zugegeben: schickeres Layout, die Frage ist aber, ob ich das von so einer Publikation erwarte. Wenn ich eine bunte Tauch(reise)zeitschrift haben will, kauf ich mir nämlich die „Unterwasser“ oder die „Tauchen“. Denen kann auch der neue Sporttaucher nicht das Wasser reichen. Was ich aber viel wichtiger finde, ist eine zeitnahe, regelmäßige und kurzfristige Information über alle verbandsinternen Vorgänge, Wettkämpfe, Schulungen, Lehrgänge, Veranstaltungen usw. sowie die genau so zeitnahe und regelmäßige Info über alles, was so in den Landestauchsportverbänden resp. Vereinen passiert.
Deswegen finde ich es ziemlich mies, dass jetzt der „Sporttaucher“ nur noch alle 2 Monate kommt, da können sich die VDST-Oberen noch so Asche aufs Haupt kippen. Bei dem Vorlauf, den so ein Druckwerk braucht, heißt das für mich, dass die Artikel bei Erscheinen ca. 3 Monate alt sind. Die Begründung dafür ist ja übrigens, dass das neue Erscheinungsbild nun teurer ist (was mir als Werbemensch klar ist) und deswegen gehts nicht mehr anders. Irgendwie beschleicht sich in mir der Verdacht, dass sich da jemand mit Hilfe von viel VitaminB eine goldene Nase verdient hat.
Um es auf den Punkt zu bringen: Mir würde eine einfachere (preiswertere) Variante auch weiterhin genügen, wenn sie die o. g. Infos enthält und aktuell ist und dafür wieder jeden Monat erscheint. Auch das Argument Umwelt zieht an dieser Stelle nicht, denn der neue Sporttaucher ist im Format größer und im Inhalt umfangreicher geworden, hinzu kommt, dass jetzt hochweiße gestrichene Papiere verwendet werden (da weiß ich wirklich, wovon ich rede), was es eher schlimmer macht.
Fazit: Klares NEIN von mir!
Und nun seid Ihr dran.
… oder der Vorteil des späten Trainings.
Gestern nach dem Training gegen 23.00 Uhr bei Stern-TV kam ein bemerkenswerter Beitrag. Am 22. Oktober läuft bei uns in den Kinos der Film „The Cove – Die Bucht“ an. Ein Thriller der besonderen Art mit besonders für uns Taucher grusligen und erschütternden Bildern. Hintergrund ist ein geheimes Delfinabschlachten in Japan.
Vorschlag 1: hier informieren
Vorschlag 2: hier auch informieren
Vorschlag 3: hier protestieren
Vorschlag 4: den Film im Kino ansehen
Die Vorbereitungen begannen bereits am Donnerstag, dem 30.07.09, indem wir sämtliche Gerätschaften für das OT-Trainingslager 2009 zurecht packten. Wir, die Orientierungstaucher (OTer), starteten dann mit maximaler Motivation, herrlichstem Sommerwetter, einem Haufen notwenigen Gerümpels und einer ganzen Schar Hobbytaucher und engagierter Helferlein am Samstag, dem 01. August, zum Tauchersee bei Nordhausen. ‚Am Rande des Wahnsinns – Das OT-Trainingslager 2009‘ weiterlesen …
Abtauchen hieß es am Montag und Dienstag im Freibad Prohlis. Wir hatten im Rahmen der Ferienpass Aktion der Stadt Dresden zum Schnuppertauchen aufgerufen. Ausgerüstet mit Flasche, Regler und Tauchlehrer sind die Kinder bei kühlen 18°C ins Becken gesprungen.
Insgesamt war die Nachfrage hoch (besonders am Montag) sowohl für das Tauchen als auch für das Flossenschwimmen. Den Kindern hat es sichtlich Spaß gemacht und wir hoffen natürlich das wir Interesse geweckt haben. Vielleicht schaut der ein oder andere mal Mittwochs bei uns vorbei.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an die Helfer für den tollen Einsatz!
(auf ein Bild klicken für Großansicht)
Was man so findet, wenn man seine eMails checken will…
Auch ne Motivation für Immobilienmakler, tauchen zu gehen 🙂
Hannes, Bodo und später auch ich haben im Kraftwerk Mitte unseren Tauchclub im Rahmen der Ferienpassaktion vorgestellt. Wir freuen uns auf das Schnuppertauchen am Montag und Dienstag im Freibad Prohlis. Dort werden definitiv noch mehr Helfer gebraucht.
gestern abend kam auf 3sat der wunderschöne Film „Soca (gespr. Sotscha) – der smaragdene Fluss“ – kurze Filmbeschreibung HIER. Noch mehr Infos HIER. Sehr beeindruckend, besonders, was die Sichtweiten in den Canyons betrifft. Dazu grandiose Naturkulisse. Und darüber hinaus ein richtig gut gemachter Naturfilm. Cousteau würde vor Neid erblassen.
Idee 1: Vielleicht kann jemand den Film fürs Club-Film-Archiv auftreiben (ham wir noch nicht? sollten wir aber …)
Idee 2: Checken, ob man da immer noch hin darf, wenn ja: Hinfahren, Angucken …
Wer Zeit hat (und Lust):
Diese Woche bei 3sat ist Themenwoche „Versunkene Welten“. Jede Menge Unterwasserfilme, bestimmt ist was interessantes dabei – zumindest sollte man davon ausgehen, dass dieser Sender das Ganze seriöser betreibt als Pro7, wo in sensationshechelnden UW-Filmen immer noch von „haiverseuchten“ Gewässern gesprochen wird.
Heute gehts schon los, das ganze Programm gibts HIER. Unbedingtes MUSS: Mittwoch 21.00 Uhr …