SSI schafft Tauchtabellen ab

Eine interessante Entwicklung findet bei der Tauchorganisation SSI statt. Dort werden wohl in Zukunft keine Tauchtabellen mehr verwendet. Sprich, die Tauchschüler lernen da wohl dann auch nicht mehr damit umzugehen.
Link zum Artikel
Ich hoffe die CMAS behält sie trotzdem noch ein wenig, denn nix geht über den Computer zwischen den Ohren.

 

Eistauchen 2010

Eisloch

Zur Zeit überbieten sich Nachrichten mit Schreckensmeldungen über das Tief „Daisy“. Ungeachtet der Katastrophen Meldungen stürzten sich unsere Taucher am Sonntag in die ungestüme Natur. Nach rund 200 Meter Schnee schippen konnten wir den Bungalow beziehen und in der 15cm dicken Eisschicht zwei Einstiegsstellen frei sägen. Unterwasser wurden die Taucher mit einer Sicht von 8 bis 10m für den Aufwand belohnt.

 

Weihnachtsgrüße

Der Tauchclub Dresden-Mitte wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2010!

HoehlentourBoehmen_200911-069_thumb

 

Nachtrag: Weihnachtstauchen 2009

Bevor alle den Weihnachtsgeschenken vom Hannes verfallen ;), noch ein kurzer Rückblick auf den 1ten Advent – Alljährliches Weihnachtstauchen.

(Für eine höhere Auflösung einfach auf das Bild klicken. Danke an Jörg und Harry für die schönen Unterwasserbilder.)

Einstieg Ammelshain

Bei wunderbaren Herbstwetter ging es für unsere Taucher in das 5°C kalte Wasser des Steinbruch Ammelshain. Die Sicht betrug an manchen Stellen bis zu 15m!
‚Nachtrag: Weihnachtstauchen 2009‘ weiterlesen …

 

Weihnachtsgeschenk für Tauchkinder

Na wenn das mal nicht wieder ein Anlass für ein Titelthema „Haie“ im Sporttaucher ist!

Tauchgeschenk

 

DTSA Bronze Ausbildung 2010 beginnt!

Die Vorbereitungen für die Ausbildung zum Deutschen Tauchsportabzeichen Bronze für 2010 haben begonnen. Ab sofort können sich Interesierte bei mir melden.
Hannestcdm.de

Die Ausschreibung enthält (fast) alle nötigen Infos.

 

Herbsttauchen

landsberg_shadow

‚Herbsttauchen‘ weiterlesen …

 

40 Jahre 50m Schwimmhalle Freiberger Strasse

Am heutigen Nachmittag wurde der 40ste Geburtstag der 50m Schwimmhalle Freiberger Strasse in Dresden gefeiert. Zwischen 15:00 und 19:00 waren alle Nutzer der Halle geladen den Gästen ihre Sportart mit einem kurzen Programm vorzustellen. Etwas kürzfristig hatten sich einige Hartnäckige zusammengefunden um den (leider wenigen) Anwesenden einen kurzen Einblick ins Flossenschwimmen und Streckentauchen zu geben.

am_Start

Markus

 

Verbandszeitschrift „Sporttaucher“

Hallo,
ich möchte an dieser Stelle mal eine Diskussion zum neuen „Sporttaucher“ – unserer Verbandszeitschrift – anschieben. Mich würde interessieren, wie Ihr ihn jetzt findet und wie Eure Meinung dazu ist, dass er jetzt nur nach alle 2 Monate kommt.

Ich fang mal mit meiner Meinung an:
Zugegeben: schickeres Layout, die Frage ist aber, ob ich das von so einer Publikation erwarte. Wenn ich eine bunte Tauch(reise)zeitschrift haben will, kauf ich mir nämlich die „Unterwasser“ oder die „Tauchen“. Denen kann auch der neue Sporttaucher nicht das Wasser reichen. Was ich aber viel wichtiger finde, ist eine zeitnahe, regelmäßige und kurzfristige Information über alle verbandsinternen Vorgänge, Wettkämpfe, Schulungen, Lehrgänge, Veranstaltungen usw. sowie die genau so zeitnahe und regelmäßige Info über alles, was so in den Landestauchsportverbänden resp. Vereinen passiert.
Deswegen finde ich es ziemlich mies, dass jetzt der „Sporttaucher“ nur noch alle 2 Monate kommt, da können sich die VDST-Oberen noch so Asche aufs Haupt kippen. Bei dem Vorlauf, den so ein Druckwerk braucht, heißt das für mich, dass die Artikel bei Erscheinen ca. 3 Monate alt sind. Die Begründung dafür ist ja übrigens, dass das neue Erscheinungsbild nun teurer ist (was mir als Werbemensch klar ist) und deswegen gehts nicht mehr anders. Irgendwie beschleicht sich in mir der Verdacht, dass sich da jemand mit Hilfe von viel VitaminB eine goldene Nase verdient hat.
Um es auf den Punkt zu bringen: Mir würde eine einfachere (preiswertere) Variante auch weiterhin genügen, wenn sie die o. g. Infos enthält und aktuell ist und dafür wieder jeden Monat erscheint. Auch das Argument Umwelt zieht an dieser Stelle nicht, denn der neue Sporttaucher ist im Format größer und im Inhalt umfangreicher geworden, hinzu kommt, dass jetzt hochweiße gestrichene Papiere verwendet werden (da weiß ich wirklich, wovon ich rede), was es eher schlimmer macht.
Fazit: Klares NEIN von mir!

Und nun seid Ihr dran.

 

The Cove :: Die Bucht

… oder der Vorteil des späten Trainings.

Gestern nach dem Training gegen 23.00 Uhr bei Stern-TV kam ein bemerkenswerter Beitrag. Am 22. Oktober läuft bei uns in den Kinos der Film „The Cove – Die Bucht“ an. Ein Thriller der besonderen Art mit besonders für uns Taucher grusligen und erschütternden Bildern. Hintergrund ist ein geheimes Delfinabschlachten in Japan.
Vorschlag 1: hier informieren
Vorschlag 2: hier auch informieren
Vorschlag 3: hier protestieren
Vorschlag 4: den Film im Kino ansehen